- Zur Einrichtung der Baustelle sind zwei nächtliche RiFa-Sperrungen vom 21./22.5. und 22./23.5.2025 jeweils 19:00 – 5:00 Uhr erforderlich. Umleitung U130 und U132 ab AS Pinneberg-Nord ist eingerichtet
16.5. – 21.5., jeweils 19:00 – 5:00 Uhr kurzzeitige Sperrungen einzelner Fahrstreifen Richtung Heide
Die Erhaltungsmaßnahmen der A23 zwischen AS Halstenbek-Krupunder (20) und AS Hohenfelde (12) werden fortgesetzt.
Für den Umbau der Baustelle kommt es vom 16.5. bis 21.5., jeweils zwischen 19:00 bis 5:00 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Heide zu temporären Sperrungen einzelner Fahrstreifen, um Markierungen und Beschilderung aufbauen zu können.
Zur Einrichtung der Baustelle sind ferner zwei nächtliche Richtungsfahrbahnsperrungen ab der AS Pinneberg-Nord (16) Richtungsfahrbahn Hamburg am 21./22.5. und 22./23.5.2025, jeweils 19:00 – 5:00 Uhr erforderlich.
Ab dem 23. Mai bis Ende Juli wird der Verkehr umgelegt und der Überhol- und der halbe Hauptfahrstreifen gesperrt. Auch dort werden Fahrbahndecke und Binder erneuert. Zusätzlich müssen Kanalsanierungsarbeiten im Mittelstreifenbereich erfolgen, daher wird der Verkehr auf der Richtungsfahrbahn Heide nach außen verschwenkt. Den Verkehrsteilnehmenden stehen dann 2 verengte Fahrstreifen Richtung Heide zur Verfügung. Richtung Hamburg bleibt weiter ein Fahrstreifen frei.
Umleitung am 21. Mai und 22. Mai 2025, Rifa Hamburg, jeweils nachts von 19:00 bis 5:00 Uhr
Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Pinneberg-Nord abgeleitet und folgt der ausgeschilderten Umleitung U130 und U132 bis zur AS Halstenbek/Rellingen, um dort wieder auf die A23 Richtung Hamburg aufzufahren.
Verkehrseinschränkungen weiter bis Ende Juli 2025
- Sperrung von 1,5 Fahrstreifen in RiFa Hamburg auf ca. 3 km Länge
- Verkehr RiFa Hamburg läuft einstreifig am Baustellenbereich vorbei
- Verkehr RiFa Heide läuft auf zwei verengten Fahrstreifen
- Weiterhin Sperrung der AS Pinneberg-Mitte (17) und Pinneberg-Süd (18) RiFa Hamburg
Umleitung wegen gesperrter Anschlussstellen bis Ende Juli 2025
Die Umleitungen erfolgen grundsätzlich so, dass Nutzer:innen bis zur nächsten Autobahn-Anschlussstelle, hier AS Halstenbek/Rellingen (19) geleitet werden, dort drehen und den gewünschten Zielort über die Richtungsfahrbahn Heide erreichen.
Hinweis für GST:
Informationen zu den aktuellen Durchfahrtsbreiten und mehr finden Sie unter
www.autobahn.de – für Unternehmen – regionale Besonderheiten Nord.
Informationen zu Baustellen kürzerer Dauer (z.B. temporär, kurzfristige Maßnahmen, Wander- oder Tagesbaustellen u.ä.) finden Sie auf der Baustellenkarte auf der Website
www.autobahn.de/betrieb-verkehr.
Nutzer:innen werden aufgefordert sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Baustellenbereich zum Schutz der Arbeiter:innen zu halten.
Die Arbeiten sind in großen Teilen stark witterungsabhängig und können sich daher kurzfristig verschieben.
Für die unmittelbar anschließenden Arbeiten auf der Richtungsfahrbahn Heide werden wir zeitnah in einer gesonderten Meldung informieren.
Hintergrund:
Die A23 wurde 1968 errichtet und die ursprüngliche Bundesstraße zur Autobahn aufgestuft. Die letzte Sanierung der A23 erfolgte 2009. Im Zuge des ÖPP A7 Ausbaus von 2014 bis 2019 wurde aus verkehrlichen Gründen nicht in die A23 eingegriffen.
Die DEGES plant im Auftrag der Autobahn GmbH den Ausbau der A23 von Tornesch bis zur A7 / HH von vier auf sechs Fahrstreifen nach Fertigstellung des Tunnels Altona im Jahre 2028/29 zu beginnen. In den kommenden Jahren wird die A23 saniert, da der Instandsetzungsrückstand abgebaut werden muss und die Strecke im Rahmen der Ausbaumaßnahme weitgehend leistungsfähig sein muss.
Um den Verkehrsfluss, während der Arbeiten aufrechterhalten zu können und die Einschränkungen des Verkehrs zu minimieren, wird die Baumaßnahme in mehrere Bau- und Verkehrsphasen unterteilt und unter Ausnutzung des Tageslichts im Schichtbetrieb umgesetzt.