- Sperrung der Ausfahrt der AS HH-Nettelnburg (4) RiFa Hamburg vom 08.09. bis vrs. 23.09.2025
- Aus- und Auffahrt der RiFa Geesthacht sind frei.
- Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird im Bereich der Arbeitsstellen auf 80 km/h beschränkt.
Kurz vor Abschluss der Bauphase 5 folgt nun die nächste Bauphase 6 – die Sanierung der AS HH-Nettelnburg (4) in Richtung Hamburg. Dafür kommt es zu folgenden Verkehrseinschränkungen und Sperrungen:
Im Laufe des 05.09.2025:
Fertigstellung der Arbeiten im Bereich der AS HH-Nettelnburg (4) RiFa Geesthacht und Verkehrsfreigabe der Anschlussstelle.
04.09., 12:00 Uhr bis vrs. 08.09.2025: Umbau der Verkehrssicherung für die neue Bauphase 6 an der AS Neuallermöhe-West beide RiFa
1+1-Verkehrsführung, je Fahrtrichtung steht 1 Fahrstreifen zur Verfügung.
Um die Einschränkungen für den Verkehrsteilnehmer möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten zur Aufstellung der transportablen Schutzeinrichtungen in die jeweiligen Nachtstunden (19:00 – 5:00 Uhr) verlegt. (Durchfahrtsbreite: 3,00 m)
09.09. bis vrs. 22.09:2025 Durchführung der Bauphase 6
Es werdeb die Aus- und Auffahrtsrampen der Anschlussstelle sowie der Verzögerungsstreifen in RiFa Hamburg saniert.
Im Bereich der Anschlussstelle wird der Verkehr auf die RiFa Geesthacht verschwenkt in eine 2+0-Verkehrsführung mit jeweils einem Fahrstreifen in Richtung Hamburg (4,40m) und Richtung Geesthacht (4,50m).
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird im Bereich der Arbeitsstellen auf 80 km/h beschränkt.
Es werden keine Umleitungsstrecken ausgeschildert. Der Verkehr wird mit einer Hinweisbeschilderung jeweils zur Anschlussstelle (AS) HH-Neuallermöhe-West (3) geschickt, um dort ausfahren zu können bzw. umzukehren.
Die weiteren Bauphasen sind wie folgt:
- Bauphase 7+8 - AS HH-Curslack – bis vrs. Ende November
Jede Anschlussstelle wird zunächst in Richtung Geesthacht und im Anschluss in Richtung HH-Centrum saniert
Die Arbeiten sind sehr stark witterungsabhängig und können sich daher kurzfristig verschieben.
Die Maßnahme ist mit den Baumaßnahmen der Stadt Hamburg, der Deutschen Bahn und den umliegenden Landkreisen abgestimmt.
Über den weiteren Verlauf und die Details der Baumaßnahmen und der jeweiligen Verkehrsführung werden wir rechtzeitig informieren.
Hintergrund:
Die A25 wurde 1981 gebaut. Zuletzt wurde im Abschnitt zwischen den AS HH-Neuallermöhe-West und der AS HH-Curslack lärmmindernder, offenporiger Asphalt (OPA) eingebaut. Dieser muss in der Regel nach rund sieben Jahren erneuert werden. Die herkömmlichen Asphaltdeckschichten am AD HH-Südost und im Abschnitt östlich der AS HH-Curslack wurden 2010 eingebaut.
Im Sommer 2021 – Frühjahr 2022 wurde eine Sanierung der Deckschicht von der Autobahn GmbH Niederlassung Nord zwischen den Anschlussstellen (AS) HH-Curslack und HH-Neuallermöhe-West auf beiden Richtungsfahrbahnen (je Richtung 12,0 km) durchgeführt und die Schutzeinrichtungen modernisiert. Die neue Fahrbahndecke senkt den Energieverbrauch der Kraftfahrzeuge und verbessert den Fahrkomfort.
Die Sanierung der Anschlussstellen, Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen ist notwendig, da hier starke Abnutzungserscheinungen zum Vorschein kommen. Diese müssen umgehend durchgeführt werden, damit sich das Schadensmaß nicht vergrößert.
Hinweis für GST:
Informationen zu den aktuellen Durchfahrtsbreiten und mehr finden Sie unter autobahn.de – für Unternehmen – regionale Besonderheiten Nord.
Informationen zu Baustellen kürzerer Dauer (z.B. temporär, kurzfristige Maßnahmen, Wander- oder Tagesbaustellen u.ä.) finden Sie auf der Baustellenkarte auf der Website www.autobahn.de/betrieb-verkehr/baustellenkarte