WOLFSBURG. Auf der A39 ist der Ersatz mehrerer temporärer Beschilderungstafeln durch zwei Kragarme (seitlich angebrachte Ausleger mit Verkehrsschildern, die über die Fahrbahn ragen) sowie eine Schilderbrücke geplant. Die insgesamt drei neuen Bauwerke werden vor der Ausfahrt der Anschlussstelle (AS) Wolfsburg-Mörse-Süd in Fahrtrichtung Wolfsburg errichtet. Die Arbeiten beginnen am Montag, 1. September. Aufgrund der erhöhten Nutzung dieses Autobahnabschnittes durch den Berufsverkehr ist der Ersatz zur Einhaltung der Verkehrssicherheit erforderlich.
Der Errichtung der Verkehrszeichenbauwerke erfolgt in mehreren Abschnitten:
1. Bauabschnitt: Herstellung des Fundaments sowie der Schutzeinrichtungen im Mittelstreifen der A39 unter Sperrung der Überholspuren beider Fahrtrichtungen zwischen den AS Flechtorf und Wolfsburg-Mörse-Süd.
2. Bauabschnitt: Herstellung der Fundamente sowie der Schutzeinrichtung im Randstreifen der A39 unter Sperrung des Verflechtungsstreifens der Fahrtrichtung Wolfsburg zwischen den AS Flechtorf und Wolfsburg-Mörse-Süd.
3. Bauabschnitt: Montage der neuen Überkopfbeschilderung und Demontage der zu ersetzenden temporären Beschilderungstafeln in einer nächtlichen Kurzzeitsperrung.
Am Montag, 1. September, beginnen die Arbeiten für den 1. Bauabschnitt. Sie werden voraussichtlich 5 Wochen dauern. Während der Sperrungen der Überholspuren wird der Verkehr jeweils zweispurig an der Baustelle vorbeigeführt. Eine Umleitung ist nicht erforderlich.
Der Wechsel von den Arbeiten im Mittelstreifen auf die Arbeiten im Randstreifen erfolgt nach Fertigstellung der Unterbauten sowie der Schutzeinrichtung im Mittelstreifen, sodass stets je zwei Fahrspuren der Strecke befahrbar bleiben. Die Arbeiten im Bereich der drei Fundamente im Randstreifen erfolgen parallel.
Der Baubeginn der weiteren Bauabschnitte wird frühzeitig bekannt gegeben.
Die Autobahn GmbH bittet um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.