Um die Verkehrssicherheit kurzfristig zu gewährleisten, wurden am 08. und 09. Oktober 2025 an zwei aufeinanderfolgenden Tagen spezielle Überführungsplatten eingebaut. Diese Konstruktion ermöglicht die weitere Nutzung aller Fahrstreifen, bis eine neue Fahrbahnübergangskonstruktion installiert wird.
Die montierten Überfahrungsplatten sind sicher und für den Verkehr freigegeben. Dennoch wird aus Gründen der Vorsicht und zur Schonung der provisorischen Übergangslösung eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 km/h eingerichtet. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten und besonders aufmerksam zu fahren.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 km/h wird voraussichtlich rund zehn Wochen lang bestehen bleiben. Parallel dazu wird eine neue Fahrbahnübergangskonstruktion geplant und gefertigt. In dieser Zeit finden vereinzelt vorbereitende Arbeiten überwiegend nachts unter halbseitiger Verkehrsführung statt.
Der Einbau der neuen Konstruktion ist für Ende November / Anfang Dezember vorgesehen. Dafür wird es in einer Nacht zu einer kurzzeitigen Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Dresden kommen.
Die Arbeiten laufen mit Hochdruck, um die Schäden schnellstmöglich zu beheben und die Belastung für die Verkehrsteilnehmenden so gering wie möglich zu halten.
Über den weiteren Baufortschritt werden wir fortlaufend informieren.