Am Freitagabend war zunächst ein Fallbett auf der voll gesperrten L523 hergestellt worden, um Schäden an darunter liegenden Leitungen zu verhindern. Anschließend begannen vier mit Hydraulikhämmern und Abbruchzangen bestückte Kettenbagger von bis zu 70 Tonnen, den Überbau rückzubauen, das Abbruchmaterial zu zerkleinern und nach Werkstoffen zu trennen. Der Straßenaufbau auf der Brücke war bereits in den zurückliegenden Wochen abgetragen worden.
Wie angekündigt muss die Sperrung der L523 noch bis zum 28.09.25, ca. 23.00 Uhr, aufrechterhalten werden. Ab Montag wird beiderseits der Straße in Vorbereitung auf den Ersatzneubau des südlichen Teilbauwerks ein Baugrubenverbau hergestellt. Über die Freigabe der L523 und den weiteren Verlauf des Bauprojekts wird die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest gesondert informieren.