A6/L523, Anschlussstelle Frankenthal-Nord Ersatzneubau-Projekt geht in die nächste Bauphase / Umlegung des Verkehrs für Rückbau eines Teilbauwerks

Beim Ersatzneubau des Kreuzungsbauwerks A6/L523 an der Anschlussstelle Frankenthal-Nord steht die Umlegung des Verkehrs auf das nördliche Teilbauwerk bevor. Die Arbeiten zur Anpassung der Verkehrsführung beginnen am 11.08.25. Ab Donnerstag, 14.08.25, ca. 06:00 Uhr, wird der Verkehr auf zwei verengten Fahrstreifen je Richtung komplett über die Richtungsfahrbahn Saarbrücken geführt, die Geschwindigkeit ist auf 60 km/h eingeschränkt.


Während des Umbaus der Verkehrsführung kann ein kurzzeitiger Einzug einzelner Fahrstreifen erforderlich sein. Die Anzahl der Fahrstreifen bleibt nach der Umlegung erhalten. Der rechte Fahrstreifen in Richtung Saarbrücken wird dabei wie bisher über eine Behelfsbrücke geführt. Die Auffahrt auf die A6 in Richtung Mannheim aus Bobenheim-Roxheim bleibt gesperrt, ansonsten stehen an der Anschlussstelle Frankenthal-Nord weiterhin alle Fahrbeziehungen zur Verfügung.

Nach der Umlegung des Verkehrs auf die Nordseite können die Vorbereitungen zum Rückbau des südlichen Teilbauwerks (Richtungsfahrbahn Mannheim) beginnen. Dieser soll Ende September 2025 unter Vollsperrung der L523 erfolgen – über den genauen Zeitpunkt und die Umleitungen wird die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest gesondert informieren. Nach dem Rückbau beginnen noch im Herbst 2025 die Arbeiten zum Ersatzneubau des südlichen Teilbauwerks.

Veröffentlicht

Ansprechpartner

Denis Schuster

Referent für Bürgerdialog

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Südwest
Augsburger Straße 748  
70329 Stuttgart