Zur Ausführung der Arbeiten muss der oben genannte Streckenabschnitt für die Dauer der Maßnahme voll gesperrt werden. Im Rahmen der notwendigen Arbeiten werden die Asphaltdeckschicht und die Asphaltbinderschicht erneuert.
Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet und führt den Pkw-Verkehr ab der AS Trier-Verteilerkreis über die Umleitung U48 via L145 bis zur AS Kenn zur Auffahrt auf die A602 in Fahrtrichtung Köln/ Saarbrücken. Der Lkw-Verkehr wird ab der AS Trier-Verteilerkreis über die B49, die Konrad-Adenauer-Brücke zur B51 und von hier bis zur A64/ AS Trier geleitet.
Im Anschluss an die Fahrbahnsanierung wird in der Zeit von Freitag, 8. August 2025, ab circa 21.00 Uhr, bis Montag, 11. August 2025, circa 4.00 Uhr, auf der Richtungsfahrbahn Trier/ Luxemburg die AS Trier-Ehrang saniert. Zur Durchführung der Arbeiten wird die Abfahrt Trier-Ehrang, aus Richtung Köln/ Saarbrücken kommend, für die Dauer der Arbeiten gesperrt.
Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet und führt die Verkehrsteilnehmenden via Umleitung U54 zur Wendefahrt über die AS Trier-Verteilerkreis.
Die Arbeiten werden eigens in der verkehrsarmen Zeit am Wochenende ausgeführt, um die Verkehrseinschränkungen möglichst gering zu halten.
Ausblick:
Die Niederlassung West wird die Sanierungsarbeiten im Bereich der Fahrbahn im Oktober dieses Jahres zwischen dem Autobahndreieck (AD) Moseltal und der AS Kenn in Fahrtrichtung Trier/ Luxemburg sowie im November 2025 im Bereich der Abfahrtsrampen des AD Moseltal fortsetzen. Über Beginn und Umfang der weiteren Maßnahmen werden wir im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit rechtzeitig gesondert informieren.
Die Niederlassung West investiert insgesamt rund 1,7 Millionen Euro in die vier Teilmaßnahmen der Decke-Binder-Sanierung. Die Kosten trägt der Bund.
Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmenden um eine vorsichtige Fahrweise auf den Umleitungsstrecken sowie um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen.