Die DEGES hat das Projekt, K20 Hochstraße Elbmarsch, im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes in der Planung und Baudurchführung übernommen. Die Besonderheit bei der K20 ist die Erweiterung der A7 von sechs auf acht Fahrstreifen nach Innen. Der Lückenschluss erfordert das Arbeiten auf engstem Raum, mit speziellen Fahrzeugen und Maschinen. Die Arbeiten für die Verbreiterung der A7 im Bereich der K20 Hochstraße Elbmarsch gehen sehr gut voran. Seit dem Frühjahr 2024 läuft der Verkehr bereits über den neuen Überbau Richtungsfahrbahn Nord. Die vierstreifige Erweiterung der Richtungsfahrbahn Süd ist abgeschlossen. Aktuell laufen die Sanierungsarbeiten des Bestandüberbaus im Bereich der Kappen.
Am kommenden Wochenende finden im Straßenverlauf Köhlbrandbrücke unter und auf dem Bauwerk K20 Hochstraße Elbmarsch die finalen Sanierungsarbeiten in diesem Bereich der Brücke statt. Zudem wird die provisorische Umfahrung zurückgebaut und der ursprüngliche Trassenlauf unter der A7 wiederhergestellt. Dafür erfolgen umfangreiche Asphaltarbeiten für den Fahrbahnaufbau.
Für die Durchführung der Arbeiten ist eine Wochenendsperrung der Köhlbrandbrücke notwendig. Daher kommt es zu folgende Verkehrseinschränkungen und Sperrungen:
Am Freitag, den 14.11. ist von 10:00 – 13:00 Uhr ist die Zufahrt über die Finkenwerder Straße zur Köhlbrandbrücke einstreifig. Ab 22:00 Uhr ist dann die Köhlbrandbrücke voll gesperrt.
Von Freitag, 14.11., 22:00 Uhr bis Montag, 17.11.2025, 5:00 Uhr muss die Köhlbrandbrücke voll gesperrt werden.
Während dieser Zeit sind Umleitungen wie folgt ausgeschildert.
- Fahrtrichtung Westen (Umleitung U30):
Roßdamm – Neuhöfer Damm – Rethedamm – Hohe-Schaar-Straße – Kattwykdamm – Moorburger Hauptdeich – Fürstenmoordamm – Georg-Heyken-Straße – Waltershofer Straße – Vollhöfener Weiden – Finkenwerder Ring – Finkenwerder Straße
- Fahrtrichtung Osten (Umleitung U40):
Finkenwerder Straße – Vollhöfener Weiden – Waltershofer Straße – Georg-Heyken-Straße – Fürstenmoordamm – Moorburger Hauptdeich – Kattwykdamm – Hohe-Schaar-Straße – Rethedamm – Neuhöfer Damm – Roßdamm
Hinweis für Großraum- und Schwertransporte (GST):
Informationen zu den aktuellen Durchfahrtsbreiten und mehr finden Sie unter autobahn.de – für Unternehmen – regionale Besonderheiten Nord.
Informationen zu Baustellen kürzerer Dauer (z.B. temporär, kurzfristige Maßnahmen, Wander- oder Tagesbaustellen u.ä.) finden Sie auf der Baustellenkarte auf der Websitewww.autobahn.de/betrieb-verkehr/baustellenkarte