A8 Ersatzneubau einer Autobahnbrücke bei Frasdorf (Bauwerk 119)

Vorarbeiten für den Ersatzneubau der Autobahnbrücke Umratshausen – Aschau beginnen // Nächtliche Sperrung einer Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen ab dem 9. Juli bis Anfang August zur Herstellung der Baustellenverkehrsführung


In der nächsten Woche beginnen die Vorarbeiten für den Ersatzneubau einer Autobahnbrücke über die Autobahn östlich von Frasdorf. Die alte, im Jahr 1935 errichtete Autobahnbrücke musste aus Sicherheitsgründen bereits vor einiger Zeit abgebrochenen werden. Mit dem Ersatzneubau wird die unterbrochene Straßenverbindung von Umratshausen nach Aschau wiederhergestellt.

Beginnend mit der Nacht von Mittwoch, den 9. auf Donnerstag, den 10. Juli werden bis Anfang August in beiden Fahrtrichtungen nachts jeweils in der Zeit von 20:00 Uhr bis 5:00 Uhr Fahrspuren gesperrt. Die Sperrungen sind erforderlich, um die Baustellenverkehrsführung für die Brückenbaustelle herstellen zu können. Dazu sind provisorische Verbreiterungen und Arbeiten zur Herstellung der Mittelstreifenüberfahrten erforderlich. 

Die Arbeiten werden gezielt in die Nacht gelegt, um die Verkehrseinschränkungen und die damit verbundenen Ausweichverkehre auf die umliegenden Gemeinden zu minimieren. Die Autobahn Südbayern setzt alles daran, den Verkehr bei allen erforderlichen Arbeiten zur Sicherstellung der Befahrbarkeit der Autobahn auf der Autobahn zu belassen. 

 

Fahrkalender zur besseren Planbarkeit von Fahrten und zur Verringerung von Staus auf der Autobahn und Ausweichverkehren in die Nachbargemeinden

Die Autobahn Südbayern hat auf Basis von Verkehrsdaten der vergangenen Jahre und geplanter Baumaßnahmen mit Verkehrseinschränkungen einen Verkehrskalender entwickelt, der eine frühzeitige Planung von Fahrten auf den Haupturlaubsrouten A8 München- Salzburg und A93 Rosenheim – Kiefersfelden ermöglicht, um diese in verkehrsarme Zeiten zu legen. In einem Ampelsystem werden Zeitfenster in den Farben von grün für flüssigen Verkehr bis dunkelrot für sehr starkem Verkehr mit sehr hoher Stauwahrscheinlichkeit gekennzeichnet.

Ziel der Autobahn Südbayern ist es durch die bessere Planbarkeit von Fahrten,  Staus auf der Autobahn und Ausweichverkehre in die Nachbargemeinden zu vermeiden oder zu verringern. 

Verkehrskalender der Autobahn Südbayern auf den Autobahnen A8 und A93

 

Hintergrund zur Bundesautobahn A8:

Die Autobahn A8 München – Salzburg ist östlich des Inntaldreiecks in weiten Teilen noch aus den 30er Jahren des vorherigen Jahrhunderts und muss daher auf ganzer Länge erneuert oder ausgebaut werden. Im Bereich zwischen dem Inntaldreieck und dem Bernauer Berg laufen die Genehmigungs- bzw. Rechtsverfahren für den Ausbau, nach dem Chiemsee konzentriert sich die Autobahn Südbayern als Zwischenlösung auf die Planung und Vorbereitung von Erhaltungsabschnitten, um die Autobahn schnellstmöglich zu erneuern und gleichzeitig – soweit möglich – durch den Anbau eines Seitenstreifens und Lärmschutz zu modernisieren.

Um die Befahrbarkeit der Autobahn auch zukünftig sicher stellen zu können, müssen Brücken bei Bedarf zur Überbrückung der Zeit bis zu einem Ausbau oder einer grundhaften Erhaltung saniert oder durch Ersatzneubauten ersetzt werden. 

Oberstes Ziel ist es, den Verkehr auf der Autobahn zu halten und das überlastete Straßennetz der Region vor Ausweichverkehr zu schützen.

 

Kontakt:

Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern – Pressestelle
Tel: 089/54552-3308 | Mail: presse.suedbayern[@]autobahn[.]de

https://x.com/Autobahn_Sby 

Informationen zur aktuellen Verkehrslage auf den Autobahnen finden Sie im Internet unter www.bayerninfo.de 

Veröffentlicht

Ansprechpartner

Josef Seebacher

Leiter Kommunikation Südbayern

Telefon
+49 89 545523308

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Südbayern
Seidlstraße 7-11
80335 München