Status: In Umsetzung Region: West, …

Autobahn: A 61, …Grundhafte Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Rheinböllen und Boppard

Eine ab März 2023 stattfindende umfangreiche, mehrjährige Streckenerneuerung. Dabei werden beide Richtungsfahrbahnen in vier Bauabschnitten auf einer Streckenlänge von insgesamt 19,4 Kilometern grundhaft erneuert. Das entspricht einer Baulänge von 38,8 Kilometern. Bei planmäßigem Ablauf der Maßnahme sollen die Arbeiten voraussichtlich Ende 2028 abgeschlossen sein.

Daten & Fakten

Baubeginn

März 2023

Bauende

vsl. Ende 2028; Ende des 1. Bauabschnittes vsl. Sommer 2024

Gesamtlänge

19,4 km grundhafte Fahrbahnerneuerung in jede Fahrtrichtung und Erneuerung der Entwässerungseinrichtungen

Bauabschnitte

4

Investitionskosten

1. Bauabschnitt: rund 38,5 Millionen Euro. Davon entfallen rund 1,2 Millionen Euro auf die Verkehrssicherung während der Bauarbeiten.

Projektinformation

Das geplante Projekt auf der A61 zwischen den Anschlussstellen (AS) Rheinböllen und Boppard ist eine umfangreiche, mehrjährige Erhaltungsmaßnahme, bei der beide Richtungsfahrbahnen mit zwei- und dreistreifigen Streckenabschnitten sowie den Standstreifen grundhaft erneuert werden. Zudem werden begleitend die Entwässerungseinrichtungen erneuert sowie bestehende Bauwerke mit Erhaltungsmaßnahmen instandgesetzt.

Im Zuge der insgesamt rund sechs Jahre andauernden Baumaßnahme werden ebenfalls die AS Boppard, Emmelshausen, Pfalzfeld und Laudert erneuert. Zudem werden neue, passive Schutzeinrichtungen im Mittelstreifen und am Außenrand installiert. Die Gesamtmaßnahme soll nach aktueller Planung bis Ende 2028 abgeschlossen sein.

Während der Bauzeit können die Verkehrsteilnehmenden im Regelfall zwei verengte Fahrstreifen pro Fahrtrichtung auf jeweils einer Richtungsfahrbahn nutzen. Lediglich beim Auf-, Um- und Abbau der Baustellenverkehrsführung stehen einzelne Fahrstreifen zeitweise nicht zur Verfügung.

Während der Bauzeit gilt im Baustellenbereich eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h.

Erster Bauabschnitt

Die Bauarbeiten für den 1. Bauabschnitt zwischen den Anschlussstellen Pfalzfeld und Boppard starten im März 2023 und sollen bei planmäßigem Verlauf im Sommer 2024 beendet sein. Dabei wird der Streckenabschnitt auf einer Streckenlänge von jeweils 4,6 km erneuert. Dies entspricht einer Baulänge für beide Fahrtrichtungen von 9,2 km.

Den Auftakt der Maßnahme bildet die Erneuerung der Entwässerungseinrichtungen im Mittelstreifen auf den beiden Richtungsfahrbahnen Speyer und Koblenz, die bis Ende Juni 2023 abgeschlossen sein soll. Die dafür notwendige Baustellenverkehrsführung wird in der zweiten Märzwoche 2023 eingerichtet.

Während dieser Arbeiten stehen auf beiden Fahrbahnen zwei verengte Fahrstreifen zur Verfügung. Auch die Anschlussstelle Emmelshausen kann während der Arbeiten am Mittelstreifenkanal wie gewohnt genutzt werden.

Voraussichtlich Anfang Juli 2023 starten die Arbeiten zur grundhaften Erneuerung der Richtungsfahrbahn Koblenz. Der Abschnitt auf dieser Richtungsfahrbahn soll bis Dezember 2023 erneuert sein.

Hierzu wird der Verkehr zuerst auf der Richtungsfahrbahn Speyer mit zwei verengten Fahrstreifen je Fahrtrichtung geführt. Nach Fertigstellung der Richtungsfahrbahn Koblenz wird der Verkehr auf diesen neu hergestellten Abschnitt umgelegt. Hier stehen wieder zwei verengte Fahrstreifen in jede Fahrtrichtung zur Verfügung. Damit können die Bauarbeiten auf der Richtungsfahrbahn Speyer beginnen, die bis zum Spätsommer 2024 abgeschlossen werden sollen.

Verkehrsbedeutung

Die A61 ist eine wichtige und stark frequentierte Verkehrsachse zwischen Speyer und Koblenz. Die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV) liegt im Bereich Boppard bei 48.904 Fahrzeugen (davon 21 Prozent Schwerlastverkehr), im Bereich Emmelshausen bei 48.106 Fahrzeugen (21 Prozent Schwerlastverkehr), im Bereich Pfalzfeld bei 46.168 Fahrzeugen (21 Prozent Schwerlastverkehr), im Bereich Laudert bei 45.405 Fahrzeugen (22 Prozent Schwerlastverkehr) und im Bereich Rheinböllen bei 57.102 Fahrzeugen (19 Prozent Schwerlastverkehr).

*Die DTV-Werte stammen aus dem Jahr 2015. Die DTV-Werte aus der Verkehrszählung von 2021 liegen noch nicht vor.

Verkehrsmeldungen

Bauabschnitte

Die bauliche Umsetzung des Millionenprojekts ist in vier Bauabschnitte unterteilt:

  • Der erste Bauabschnitt hat eine Länge von insgesamt 9,2 km und umfasst den Bereich zwischen den AS Pfalzfeld und Boppard auf beiden Richtungsfahrbahnen. Das Ende der Maßnahme ist für Sommer 2024 vorgesehen.
  • Der zweite Bauabschnitt hat eine Länge von insgesamt 9 km und umfasst den Bereich zwischen den AS Pfalzfeld und Rheinböllen. Der Beginn der Maßnahme ist für das erste Quartal 2025, das Ende der Maßnahme für das zweite Quartal 2026 vorgesehen.
  • Der dritte Bauabschnitt hat eineLänge von insgesamt 9 km und erfolgt zeitgleich mit dem 2. Bauabschnitt voraussichtlich zwischen dem ersten Quartal 2025 und dem zweiten Quartal 2026. Er umfasst den Streckenabschnitt zwischen den AS Boppard und Emmelshausen.
  • Der vierte Bauabschnitt hat eine Länge von insgesamt 11,6 km und umfasst den Streckenabschnitt zwischen den AS Emmelshausen und Laudert. Start der Maßnahme ist für das erste Quartal 2027, das Ende für das zweite Quartal 2028 vorgesehen.

Pressekontakt

Stephanie Kühr-Gilles

Stabstelle Kommunikation

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung West
Integrierte Außenstelle Montabaur
Bahnhofsplatz 1 56410 Montabaur