Business Continuity Management BCM (m/w/d)
- Standort(e) 06112 Halle, 99092 Erfurt
- Unternehmen Niederlassung Ost
- Fachbereich Recht
- Erfahrungsniveau Berufserfahrene
- Entgeltgruppe E14
- Vertrag Unbefristet

Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Planung, Implementierung, Aufrechterhaltung, Sicherstellung und Weiterentwicklung des Business Continuity Management System- (BCMS) und Notfallmanagements für die Niederlassung / Verkehrszentrale Deutschland (VDZ) unter Beachtung der Vorgaben der Zentrale
- Leitung der regionalen BCM-Organisation zur Notfallvorsorge und Notfall- und Krisenbewältigung
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Business Information Systems – Wirtschaftsinformatik oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- mindestens sind 3 Jahre Berufserfahrungen im Bereich des Business-Continuity-Managements oder Notfallmangements
- absolvierte Fortbildungen im Bereich des Business-Continuity-Managements, Notfallmangements und Krisenmanagements oder die Bereitschaft sich auf diesem Gebiet fortzubilden
- Fundierte Kentnisse des BSI Standards 200-4 oder 100-4 oder in vergleichbaren Normen
- (Berufs-)Erfahrung im Bereich kritische Infrastrukturen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und sozialer Kompetenz
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, analytisch-logisches Denken
- Kooperations- und Teamfähigkeit
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal. Bitte geben Sie dort im Anschreiben an, dass es sich um eine interne Bewerbung handelt.
Gemeinsam Großes bewegen
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Unsere Benefits
Ansprechpartner
Anja Cornelia Barth
Personalgewinnung
E-Mail-Adresse
anjacornelia.barth[@]autobahn[.]de
Telefon
+49 173 10 62 459
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung: OstMagdeburger Straße 51
06112 Halle (Saale)