A81: Grundhafte Fahrbahnerneuerung zwischen Boxberg und Osterburken

Auf einen Blick
Projektart
Grundhafte Erneuerung der Fahrbahn
Strecke
A81 zwischen Boxberg und Osterburken
Bauzeit
Seit Juli bis September 2025
Projektverantwortung
Niederlassung Südwest, Außenstelle Heilbronn
Bauweise
Asphalt auf einer hydraulisch gebundenen Tragschicht (HGT)
Das Projekt
Warum wird gebaut?
Die Fahrbahn hat ihre Nutzungsdauer erreicht und wird grundhaft erneuert. Ziel ist eine sichere, moderne und langlebige Infrastruktur. Die Maßnahme ist Teil der mehrjährigen Sanierung der A81 nördlich des Autobahnkreuzes Weinsberg.
Verkehrsführung während der Bauzeit
Zur Umsetzung der Arbeiten wurde der Verkehr Richtung Heilbronn auf die Gegenfahrbahn (Richtung Würzburg) umgelegt.
Dafür wurden zwei Mittelstreifenüberfahrten eingerichtet und eine sogenannte „3+0“-Verkehrsführung umgesetzt.
Seit Mitte Juli 2025 steht in Fahrtrichtung Heilbronn nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Richtung Würzburg sind zwei verengte Fahrstreifen nutzbar – dank Standstreifenfreigabe.
Um die Verkehrssicherheit während der Bauzeit weiterhin zu gewährleisten, wurde eine mobile Stauwarnanlage installiert. Im Baustellenbereich gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h.
Diese Verkehrsführung bleibt bis zum voraussichtlichen Ende der Baumaßnahme erhalten und wird anschließend zurückgebaut. Voraussichtlich ab Mitte September 2025 steht der grundhaft erneuerte Streckenabschnitt ohne Einschränkungen zur Verfügung.
Technische Umsetzung
Die alte Betonfahrbahn und der Standstreifen wurden über die gesamte Breite (12 m) und Länge (2.200 m) abgefräst.
Anschließend wurde eine hydraulisch gebundene Tragschicht (HGT) eingebaut, um die Querneigung zu optimieren – für bessere Entwässerung und Fahrdynamik.
Die Planungsabteilung der Außenstelle Heilbronn erstellte hierfür neue Deckenhöhenpläne auf Basis aktueller Straßenbaurichtlinien.
Die neue Fahrbahn besteht aus einem dreilagigen „Asphaltpaket“:
18 cm Tragschicht
8 cm Binderschicht
4 cm Deckschicht
Alle Asphaltschichten werden temperaturabgesenkt eingebaut – ein Verfahren, das die Gesundheit der Beschäftigten schützt und Energie spart.
Für die Deckschicht kommt splittreicher Asphaltbeton zum Einsatz – für mehr Griffigkeit und weniger Spurrinnenbildung.
Zeitplan
Die Fertigstellung der Fahrbahn Richtung Heilbronn ist für Mitte September 2025 geplant.
Die Erneuerung der Gegenfahrbahn (Richtung Würzburg) folgt im 2. Quartal 2026.
Ansprechpartner

Petra Hentschel
Pressesprecherin Südwest
E-Mail-Adresse
presse.suedwest[@]autobahn[.]de
Telefon
+49711-34250-120
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung: SüdwestAugsburger Straße 748
70329 Stuttgart

Denis Schuster
Referent für Bürgerdialog
E-Mail-Adresse
buergeranfragen.suedwest[@]autobahn[.]de
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung: SüdwestAugsburger Straße 748
70329 Stuttgart