A96 Sanierung Tunnel Gräfelfing
Daten & Fakten
Gesamtlänge
281 Meter
Tunnel
Sanierung
Gesamtbauzeit
August 2023 bis Dezember 2027
Gesamtkosten
ca. 33 Mio Euro
Projektbeschreibung
Der zweizellige Straßentunnel Gräfelfing verbindet die A96, die von Lindau nach München führt, mit dem Bebauungsgürtel Lochham. Er verläuft in überdeckter Tieflage zwischen den Anschlussstellen München-Freiham-Süd und Gräfelfing. In diesem Bereich ist die Autobahn sechsspurig ausgebaut.
Im Jahr 2016 wurden bei einer routinemäßigen Bauwerksprüfung im Tunnel größere Ablösungen der Beschichtung und Betonabplatzungen mit freiliegender Bewehrung festgestellt. Bis 2021 folgten zyklische Prüfungen zur Detektion von Hohllagen, wobei hohl liegender Beton entfernt wurde. 2017/2018 wurde die Beschichtung in den Fugenbereichen entfernt. Bei der letzten Hauptprüfung 2019 erhielt das Tunnelbauwerk die Zustandsnote 3,3. Daher herrscht dringender Handlungsbedarf.
Nach einer Probeinstandsetzung im Jahr 2020 wurde beschlossen, ein Kathodisches Korrosionsschutzsystem (KKS) einzuführen, das mit einer Spritzbetonschicht überdeckt wird. Dieses System dient dem Schutz der Bewehrung vor weiterer Korrosion, indem Anodenbänder installiert werden, die einen Stromkreis bilden. Dadurch wird die Abgabe von positiv geladenen Eisen-Ionen verhindert, während negativ geladene Chlorid-Ionen von der Bewehrung ferngehalten werden. Dies führt zu einem Stopp der Korrosion. Zusätzlich umfasst die Sanierung auch die aufwendige Asbestsanierung der Blockfugen sowie die Modernisierung der Betriebstechnik.
Im Rahmen der Tunnelsanierung wird der Lärmschutz am Westportal auf Initiative der Gemeinde Gräfelfing durch den Bau einer Lärmschutzwand verbessert. Die bestehenden Wände sollen bis zum Westportal verlängert und über die Brücke Maria-Eich-Straße geführt werden, im Zuge der Ertüchtigung der Brücke.
Baustellenverkehrsführung
Seit Mittwoch, 09.10.2024, ist im Bereich der Baustelle eine sog. Wechselverkehrsführung aktiv:
Werktags ca. 5:00 bis 12:00 Uhr: 3 Fahrspuren Richtung München, 2 Fahrspuren Richtung Lindau
Werktags ca. 13:00 bis 21:00 Uhr: 3 Fahrspuren Richtung Lindau, 2 Fahrspuren Richtung München
Werktags ca. 22:00 bis 04:00 Uhr: 2 Fahrspuren Richtung Lindau, 2 Fahrspuren Richtung München
Samstags und Feiertags: 2 Fahrspuren Richtung Lindau, 2 Fahrspuren Richtung München
Sonntags bis 14:00 Uhr: 2 Fahrspuren Richtung Lindau, 2 Fahrspuren Richtung München
Sonntags ab 15 Uhr: 3 Fahrspuren Richtung München, 2 Fahrspuren Richtung Lindau
Erstes Etappenziel an der Tunneloberfläche erreicht
Pressemeldung vom 30.06.2025
Die Instandsetzungsmaßnahmen an der Tunneloberfläche entlang der Maria-Eich-Str. sind fertiggestellt. Seit Montag, 30.06.2025, ist die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Es bleiben nur im Bereich oberhalb des Tunnels Halteverbote um die Arbeiten an der Lärmschutzwand abschließen zu können.
Ebenfalls seit Montag, 30.06.2025 bis voraussichtlich Ende Oktober 2025, ist im Gegenzug nun die Jahnstraße gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Maria-Eich-Str. und Mathildenstr.
Entlang der Jahnstr. erfolgt genauso wie auf der Maria-Eich-Str. die Instandsetzung der Tunneloberseite.
Ansprechpartner
Katharina Werther
Stabsstelle Kommunikation
E-Mail-Adresse
presse.suedbayern[@]autobahn[.]de
Telefon
+49 89 545523280
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung: SüdbayernSeidlstraße 7-11
80335 München