Abgeschlossen

Grabendurchlass-Erneuerung bei Nordholz

Als einer von fünf Grabendurchlässen in Wellstahl-Bauweise im Verlauf der A27 wurde der Durchlass für den Altenbrucher Kanal zwischen den Anschlussstellen Nordholz und Altenwalde von August 2024 bis März 2025 durch ein zeitgemäßes Stahlbeton-Bauwerk ersetzt. Grund für den Neubau war die nach rund 50 Jahren stark angegriffene Substanz des Durchlasses.

jüngstes Foto (3. März 2025)

Daten & Fakten

Durchlasstyp
Wellstahlprofil

Baujahr
1978

Gesamtlänge
26 m

Durchmesser
ca. 3 m

werktägliche Verkehrsbelastung der A27 über dem Durchlass
13.000 Fahrzeuge, darunter knapp 1.000 Lkw über 3,5 t

Kosten der Gesamtmaßnahme
rund 9 Mio. Euro

Projektbeschreibung

Die Autobahn GmbH hat den 1978 gebauten Wellstahldurchlass für den Altenbrucher Kanal unter der A27 ersetzt. Im Bereich der Wasserwechselzone, also rund um die Wasseroberkante des Altenbrucher Kanals, war der Stahl teilweise stark verrostet. Durch die Korrosionsschäden drohten Sandausspülungen. Das hätte den Fahrbahndamm geschädigt. 

Weil das Wellstahlprofil schwierig instand zu setzen war und diese Bauweise bei wasserführenden Durchlässen nicht mehr dem heutigen Standard entspricht, wurde es durch einen Durchlass aus Stahlbeton-Fertigbauteilen ersetzt.

Zeitplan

Nach vorbereitenden Maßnahmen (Baugrunderkundung, Grünschnitt) waren die Bauarbeiten am 1. August 2024 gestartet. Sie sind im März 2025 abgeschlossen worden. Der ursprünglich geplante Fertigstellungstermin (Ende November 2024) konnte nicht eingehalten werden, weil sich herausgestellt hatte, dass im Bereich der Baustelle beide Fahrbahnen neu asphaltiert werden mussten. Durch die Baustellenverkehrsführung waren die bereits vorgeschädigten Hauptfahrstreifen sowie die Standstreifen ungewöhnlich stark belastet und weiter beschädigt worden. Deshalb hatte sich die Autobahn GmbH kurzfristig zu einer Neuasphaltierung entschieden.

Bauabschnitte

StatusArbeitsschritt
 Bauphase 1: 
Horizontalbohrung zur Umleitung des Grabenwassers
Einrichten der Baustellen-Verkehrsführung: Verkehr läuft in beide Richtungen einspurig auf der Überholspur
Horizontalbohrung ca. 15 Meter nördlich des Durchlasses / Einbau eines 30-cm-Rohres zur Umleitung des Grabenwassers während der Bauarbeiten
Umlegen der parallel zum Graben verlaufenden Abwasserleitung.
Einrichtung der Kanalwasser-Umleitung (Stau, Pumpen, …)
Umpumpen des Grabenwassers durch die Horizontalbohrung auf die andere Seite der Autobahn
  
 Bauphase 2: 
Mittelabschnitt (Bereich Überholspuren/Mittelstreifen)
Einrichtung der Baustellen-Verkehrsführung: Verkehr läuft in beide Richtungen einspurig auf dem Hauptfahrstreifen („rechte Spur“)
Bau Mittelstreifen-Überfahrten für Bauphase 4 und 5
Fahrbahn-Aufbruch für Baugrube
Herstellung Verbau für Baugrube (Sicherung der Grubenränder mittels Spundwänden gegen Einsturz)
Einbau von Minibrunnen zur Grundwasserabsenkung im Bereich der Baugrube
Grundwasserabsenkung
Aushub der Baugrube
Ausbau des alten Wellstahlrohrs
Herstellung einer Stahlbeton-Sohle für die Stahlbeton-Fertigbauteile
Einbau der Stahlbeton-Fertigbauteile für den neuen Durchlass (3 Stück im Bereich des Mittelabschnitts)
Verfüllen der Baugrube
Entfernen der Minibrunnen zur Grundwasserabsenkung
Spundwände abbrennen (die Spundwände verbleiben dauerhaft im Boden, werden oben aber mittels Schweißbrenner gekürzt, damit sie im weiteren Bauverlauf nicht stören)
Herstellung provisorischer Fahrbahn im Mittelbereich
  
 NEU – Bauphase 3: 
Fahrbahn-Erneuerung Fahrtrichtung Bremen
Vollsperrung A27 in Fahrtrichtung Bremen
Abfräsen der Betonfahrbahn bis auf die Schottertragschicht
Aufbau einer neuen Fahrbahn in Asphaltbauweise, nacheinander Einbringen von Tragschicht, Binderschicht und Deckschicht
Restarbeiten nach Fahrbahn-Erneuerung (z. B. Markierungsarbeiten), anschließend Abbau der Vollsperrung
  
 Bauphase 4: 
Außenabschnitt Ost (Fahrbahn in Richtung Cuxhaven)
Einrichtung der Baustellen-Verkehrsführung: Verkehr läuft in beide Richtungen einspurig, beide Spuren liegen auf der Fahrbahn in Richtung Bremen
Abfräsen/Abbau der Fahrbahn im Bereich der Baugrube
Einbau von Minibrunnen zur Grundwasserabsenkung im Bereich der Baugrube
Grundwasserabsenkung
Aushub der Baugrube und Herstellen einer Rückverankerung mithilfe von Spundwänden
Ausbau des alten Wellstahlrohrs
Herstellung Sauberkeitsschicht und Unterspülschutz am Durchlass-Anfang
Einbau der Stahlbeton-Teile für den neuen Durchlass
Hinterfüllen der Stahlbeton-Fertigbauteile
Entfernen der Minibrunnen zur Grundwasserabsenkung
Spundwände abbrennen (die Spundwände verbleiben dauerhaft im Boden, werden oben aber mittels Schweißbrenner gekürzt, damit sie im weiteren Bauverlauf nicht stören)
Aufbau der neuen Fahrbahn
Aufstellen des Geländers am Durchlass-Ende
Herstellen der Böschungstreppen
Bauwerkshinterfüllung
Fahrbahnmarkierung und Aufbau der Schutzeinrichtungen („Leitplanken“)
  
 NEU – Bauphase 5: 
Fahrbahnerneuerung Richtungsfahrbahn Cuxhaven
Vollsperrung
Betonaufbruch Fahrbahn
Aufbruch alte Tragschicht
Einbau neue Tragschicht
Einbau Schottertragschicht
Aushärtung neue Tragschicht
Asphaltierung neue Fahrbahn
Fahrbahnmarkierung, Installation Schutzeinrichtungen, Bankettarbeiten
Umbau Verkehrsführung, Wiederfreigabe Verkehr in Fahrtrichtung Cuxhaven (nachmittags)
 Bauphase 6: 
Außenabschnitt West (Fahrbahn Richtung Bremerhaven)
Einrichtung Baustellen-Verkehrsführung: Verkehr läuft in beide Richtungen einspurig, beide Spuren liegen auf der Fahrbahn in Richtung Cuxhaven
Aufbruch der Fahrbahn im Bereich der Baugrube
Aushub der Baugrube
Einbau von Minibrunnen zur Grundwasserabsenkung im Bereich der Baugrube
Grundwasserabsenkung
Aushub der Baugrube und Herstellen einer Rückverankerung mithilfe von Spundwänden
Ausbau des alten Wellstahlrohrs
Herstellung Sauberkeitsschicht/Stahlbetonsohle und Unterspülschutz am Durchlass-Ausgang
Einbau der Stahlbeton-Teile für den neuen Durchlass
Hinterfüllen der Stahlbeton-Fertigbauteile
Entfernen der Minibrunnen zur Grundwasserabsenkung
Spundwände abbrennen (die Spundwände verbleiben dauerhaft im Boden, werden oben aber mittels Schweißbrenner gekürzt, damit sie im weiteren Bauverlauf nicht stören)
Aufbau der neuen Fahrbahn
Aufstellen des Geländers am Durchlass-Ende
Herstellen der Böschungstreppen
Aufbau der Schutzeinrichtungen („Leitplanken“)
Aufbringen der Fahrbahnmarkierungen
  
 Bauphase 7:
Rückbau der Verkehrsführung
Umbau der Verkehrsführung
Rückbau der Verkehrsführung
Freigabe aller Spuren in beide Richtungen

Bautagebuch

Montag, 3. März 2025

  • Die Baustellenverkehrsführung ist wieder komplett zurückgebaut.
  • Die Arbeiten am eigentlichen Durchlass sowie der Fahrbahn sind beendet.
  • Neben der Fahrbahn finden im Bereich des Grabens noch Restarbeiten statt.
  • Wir danken allen Verkehrsteilnehmenden für ihre Geduld wärend der Bauarbeiten!

Montag, 24. Februar 2025

  • Die Böschung des Altenbrucher Kanals wird im Bereich des Durchlasses wieder hergestellt.
  • Ein seitlich der Autobahn verlaufender Graben wird an den Kanal angeschlossen.

Montag, 17. Februar 2025

  • Die Baustellen-Fahrbahnmarkierung ist entfernt.
  • Der Verkehr fließt weiterhin einspurig an der Baustelle vorbei.
  • Im Bereich der für die Baustelle eingerichteten Mittelstreifenüberfahrten werden die Leitplanken installiert.

Freitag, 7. Februar 2025

  • Über den fertiggestellten Durchlass  ist die Tragschicht fertiggestellt.
  • Das Kanalwasser wird mittlerweile nicht mehr umgepumpt, sondern fließt wieder ungehindert unter der Autobahn hindurch.
  • Nach dem Asphaltieren am 11. Februar stehen noch zahlreiche Restarbeiten an, bevor die Baustelle abgeschlossen werden kann (siehe Bauabschnitte auf Seite „Überblick“).

Dienstag, 28. Januar 2025

  • Die Betonteile für den dritten und letzten Abschnitt des Durchlasses werden eingebaut.
  • Ein Autokran hebt die Teile ein.

Dienstag, 21. Januar 2025

  • Die Baugrube ist nahezu vollständig ausgehoben.
  • Die letzten Rest des alten Wellstahldurchlasses sind entfernt.
  • Schalung und Bewehrung für die Stahlbetonsohle, auf die später die neuen Durchlass-Elemente aufgesetzt wird, sind teilweise vorbereitet.

Montag, 13. Januar 2025

  • Der Aushub der Baugrube läuft.
  • Schaufel für Schaufel dringt ein Bagger weiter zum Durchlass unter der Fahrbahn vor.
  • Der abgebaggerte Sand wird später wiederverwendet und auf einem Feld direkt an der Baustelle zwischengelagert.

Dienstag, 7. Januar 2025

  • Der Altenbrucher Kanal wird wieder aufgestaut, in Kürze beginnt die letzte Bauphase.
  • Die Verkehrssicherung wird umgebaut. Künftig fließt der Verkehr in beide Richtungen komplett auf der Fahrbahn in Richtung Cuxhaven.

Dienstag, 17. Dezember 2024

  • Die Richtungsfahrbahn  Cuxhaven ist auf rund 1,2 Kilometer am Grabendurchlass neu asphaltiert.
  • Es folgen noch Markierungsarbeiten, die Leitplanken werden installiert, und die Fahrbahn wird gereinigt.
  • Nach einem abschließenden Griffigkeitstest wird die Vollsperrung wie geplant im Verlauf des 20. Dezembers freigegeben.
  • Spätestens ab Freitagabend, 20. Dezember,  fließt der Verkehr in beide Richtungen einspurig an der Baustelle vorbei.
  • Nach der Weihnachtspause vom 21. Dezember bis 5. Januar gehen die Arbeiten weiter (sofern die Witterung dies zulässt). Dann wird der letzte noch verbliebene Teil des alten Durchlasses erneuert.

Dienstag, 10. Dezember 2024

  • Die Asphalttragschicht wird eingebaut.
  • Zwei Asphaltfertiger arbeiten parallel, um auf gesamter Fahrbahnbreite asphaltieren zu können.
  • Das braucht entsprechend viel Asphalt-Nachschub, deshalb  arbeiten zwei Mischwerke parallel für die Baustelle.
  • Mittels mehrerer Walzen wird der Asphalt verdichtet und geglättet.
  • Über die Tragschicht kommen noch die Binderschicht und die Deckschicht.

Donnerstag, 28. November 2024

  • Die Arbeiten zum Abfräsen des alten Fahrbahnbelags kommen gut voran.
  • Die Ostseite des Durchlasses ist bis auf kleine Restarbeiten fertiggestellt.

Donnerstag, 14. November 2024

  • Die insgesamt neun Stahlbetonteile für den östlichen Teil des Durchlasses werden angeliefert und eingebaut.
  • Die Anlieferung erfolgt mit Tiefladern.
  • Ein Autokran setzt Teil für Teil in die Baugrube.

Montag, 28. Oktober 2024

  • Die Baugrube für den zweiten Abschnitt der Durchlass-Erneuerung wird vorbereitet.
  • Die Fahrbahn ist bereits aufgebrochen, nun wird der Sand abtransportiert.

Montag, 14. Oktober 2024

  • Betonfahrbahn wurde abgefräst
  • EInbau der Asphalttragschicht
  • Einbau der Binderschicht
  • EInbau der Deckschicht
  • Anschließend weitere Restleistungen (Herstellung Bankett, Mäharbeiten, Umbau der Verkerhssicherung)

Dienstag, 17. September 2024

  • Die drei Fertigbeton-Elemente für den Mittelteil des Durchlasses werden angeliefert und eingebaut.
  • Ein Autokran senkt die Bauteile passgenau in die Baugrube ab.
  • Mittels Flaschenzügen werden die 30 Tonnen schweren Elemente zusammengezogen.
  • Dichtgummi und Muffe werden zuvor satt mit Gleitmittel eingeschmiert.
  • Auf den Fotos gut zu erkennen: Die Otterberme in den Fertigbeton-Elementen. Das ist quasi ein Laufsteg für Fischotter und andere Tiere, um trockenen Pfotens auf die andere Seite des Fahrbahndamms zu gelangen.

Montag, 9. September 2024

  • Die Enden des freigelegten Stücks des Wellstahlrohrs wurde mit einer Säge vom Rest des Rohrs getrennt.
  • Danach konnte das Mittelteil mit dem Bagger entfernt werden.

Freitag, 6. September 2024

  • Der alte Wellstahldurchlass ist freigelegt. Als nächstes wird er an beiden Ende der Baugrube durchgesägt, damit das Mittelteil entnommen werden kann.
  • Anschließend wird eine stahlbewehrte Sauberkeitsschicht betoniert, auf der später die Fertigbetonteile für den Durchlass ruhen.
  • Die Baugrube war zwischenzeitlich aufgrund des örtlichen Starkregens überflutet, ist aber mittlerweile wieder trocken gelegt.

Dienstag, 20. August 2024

  • Die Verkehrsführung für den nächsten Bauabschnitt ist fertig eingerichtet.
  • Das Umpumpen des Grabenwassers hat begonnen.
  • Im Bereich der künftigen Baugrube wird die Leitplanke im Mittelstreifen entfernt.
  • Eine Stahlplatte wird eingebaut, die den Auslass des Grabens verschließt, sodass das umgepumpte Wasser nicht wieder zurück in den Durchlass läuft.
  • Die Fahrbahn ist dort markiert, wo sie für die Baugrube ausgebrochen werden soll.

Mittwoch, 7. August 2024

  • Die Horizontalbohrung ist abgeschlossen, das Rohr zur Umleitung des Grabenwassers ist gelegt.
  • Die Planungen zur Umlegung einer Abwasserleitung, die neben dem Durchlass die Autobahn unterquert, laufen.

Donnerstag, 1. August 2024

Es geht los!

  • Die Baustellen-Verkehrsführung wird eingerichtet, künftig fließt der Verkehr einspurig in beide Richtungen.
  • Der Arbeitsbereich rund um die Baustelle wird geräumt.
  • Eine Baustraße entlang des Kanals zum Durchlass ist bereits geschottert.

Bildmaterial

Fotos der Baustelle finden sich unter „Aktuelles“. Alle Bilder dort dürfen mit dem Fotovermerk „Die Autobahn GmbH des Bundes“ kostenfrei für Zwecke der Berichterstattung über die Arbeiten am Durchlass verwendet werden.

Ansprechpartner

Michael Wendt

Pressesprecher

Telefon
+49 4231 677 311 05

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nordwest
Hamburger Straße 26
27283 Verden (Aller)