In Umsetzung

Grundhafte Sanierung/Teilstrecke A115

In der Zeit vom 07. Oktober 2024 bis zum 03. August 2026 wird die A115 zwischen Anschlussstelle Spanische Allee bis Landesgrenze Berlin/Brandenburg einer grundhaften Sanierung unterzogen.

Hintergrund

Bereits seit 2017 ist die Strecke sanierungsbedürftig. Aufgrund der hohen Verkehrszahlen mit täglich rund 85.000 Fahrzeugen wird jeder weitgehende Eingriff mit erheblichen Verkehrsbehinderungen begleitet. Um die Zeit der dringenden grundhaften Erneuerung der Fahrbahnen zu nutzen, werden sämtliche Ingenieurbauwerke und sämtliche technische Einrichtungen ebenfalls einer kompletten Sanierung zugeführt. Dies beinhaltet unter anderem die grundhafte Erneuerung der Hauptfahrbahn zwischen Anschlussstelle Spanische Allee und Landesgrenze Berlin/Brandenburg aller Rampen im Kreuz Zehlendorf und in der Anschlussstelle Spanische Allee (Länge ca. 2.2 km).

Fläche

82.000m² (Oberbau in Asphaltbauweise erneuern)

Geplante Bauzeit

Gesamtbauzeit

07.10.2024 - 1. Quartal 2027

Bauphase 1
  • Herstellung des Mittelstreifens (Abbruch und Herstellung)
  • Instandsetzung Stützbauwerk Nikolassee + Autobahnbrücke Nikolassee am Mittelstreifen
  • Instandsetzung Bauwerke im Bereich Mittelstreifen
  • Bauzeit inkl. Vorbereitung: 07.10.24 – 16.03.2025
  • Alle Anschlussstellen sind offen
Bauphase 2
  • Herstellung Richtungsfahrbahn Brandenburg
  • Herstellung Nebenfahrbahn B2 Fahrtrichtung Wannsee
  • Bauzeit: 17.03.25 – 2. Quartal 2026
  • Rampen 3, 7, 8 und 10 sind gesperrt
  • Rampen 4 und 6 werden für einen Zeitraum von 6 Wochen gesperrt sein, sonst befahrbar
Bauphase 3
  • Herstellung Richtungsfahrbahn Berlin
  • Herstellung Nebenfahrbahn B1 Fahrtrichtung Steglitz
  • Bauzeit: 2. Quartal 2026 – 1. Quartal 2027
  • Rampen 1, 2, 5, 6 und 9 sind gesperrt

Verkehrsführung

Bauphase 1: Mittelstreifen (Verkehrsführung (VF) 2+2) / Jeweils zwei Fahrbahnen in Richtung Berlin und Brandenburg

Bauphase 2: Richtungsfahrbahn li. RF (VF 0+3)  / Eine Fahrbahn in Richtung Berlin, zwei Fahrbahnen in Richtung Brandenburg

Bauphase 3: Richtungsfahrbahn re. RF (VF 3+0) / Zwei Fahrbahnen in Richtung Berlin, eine Fahrbahn in Richtung Brandenburg

Bauphase 4: Rückbau Mittelstreifenüberfahrt (MÜF) und Restarbeiten im Mittelstreifen (VF 2+2) / Jeweils zwei Fahrbahnen in Richtung Berlin und Brandenburg

Hauptleistungen

  • Erneuerung Kabelkanalanlage im Mittelstreifen inkl. Neubezug

  • Erneuerung Entwässerungsanlagen

  • Erneuerung der Fahrzeugrückhaltesystem (Stahlschutzplanken und Betonschutzwände)

  • Erneuerung der Fahrbahnmarkierung

Instandsetzungsmaßnahmen an 24 Ingenieurbauwerken 

  • 8 Verkehrszeichenbrücken

  • 8 Stützwände

  • 1 Lärmschutzwand

  • 7 Brücken im Zuge der Autobahn bzw. Überführungsbauwerke

Übersicht der Bauwerke:

Spanische Allee Brücke, Alemannenbrücke, Borussenbrücke, Rosemeyersteg, diverse Stützwände, diverse Verkehrszeichenbrücken, Königswegbrücke, Autobahnbrücke am Nikolassee, Lärmschutzwand am Nikolassee, Stützbauwerk Nikolassee

 

  • Betoninstandsetzungsmaßnahmen

  • Instandsetzungsmaßnahmen am Verblendmauerwerk der Widerlager

  • Erneuerung der Brückenentwässerungsleitung

  • Entfernen von Graffitis und Aufbringen eines Anti-Graffiti-Systems

  • Korrosionsschutzarbeiten

  • Erneuerung von Übergangskonstruktionen

  • Erneuerung Dichtung und Fahrbahnbelag

  • Kappenerneuerung

  • Erneuerung/ Ergänzung von Fahrzeugrückhaltesystemen

Präsentation

Projektvorstellung im Rahmen der Pressekonferenz am 01.10.2024.
Präsentation >>

Pressemitteilungen