Bauphase 1 der grundhaften Instandsetzung der A59 zwischen Düsseldorf-Süd und Monheim-Süd
Daten & Fakten
Beginn 15. Oktober 2025
Gesamtdauer Bauphase 1 ca. 10 bis 12 Monate
Verkehrliche Auswirkungen 8 Monate Vollsperrung in Fahrtrichtung Leverkusen, anschließend Einspurigkeit
Fahrbahnsanierung in zwei Bauphasen
Die Autobahn GmbH beginnt am Mittwoch (15.10.2025) mit der grundhaften Instandsetzung der A59 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle (AS) Monheim-Süd zunächst mit der Sanierung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Leverkusen.
Während der etwa achtmonatigen Bauzeit in der ersten Bauphase ist die A59 zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim in Fahrtrichtung Leverkusen vollgesperrt. Während dieser Zeit müssen die Verkehrsteilnehmenden auf Umleitungsstrecken ausweichen.
Im Anschluss an diese Vollsperrung wird die A59 in Fahrtrichtung Leverkusen für voraussichtlich einen Monat einstreifig geöffnet. Mit Abschluss der Restarbeiten ist die Richtungsfahrbahn dann wieder zweistreifig befahrbar.
Anschließend beginnt die zweite Bauphase. Diese umfasst die Fahrbahnsanierung in Fahrtrichtung Düsseldorf. Weitere Infos zu der zweiten Bauphase gibt die Autobahn GmbH rechtzeitig bekannt.
Umleitungen während der Sperrung
Um für die betroffenen Pendlerinnen und Pendler die Einschränkungen möglichst gering zu halten, hat die Autobahn GmbH in Zusammenarbeit mit den Kommunen und Kreisen, den Verkehrsbehörden, der Verkehrszentrale des Landesbetriebs und des Bundes sowie den Rettungsdiensten und der Polizei nach effizienten Lösungen gesucht und zwei Umleitungskonzepte erarbeitet.
Die weiträumige Umleitung führt über die A46, A3 und die A542 beziehungsweise über die A46, A57, A1, A59. Die Verkehrsführung wird dabei unter anderem im Übergangsbereich A3/A542 im Autobahndreieck Langenfeld optimiert, so dass der Verkehr dort besser abfließen kann.

Die lokale Umleitung aus Benrath führt über die Richrather Straße, Hildener Straße, Berghausener Straße, Düsseldorfer und Knipprather Straße zur Anschlussstelle Monheim. Dort ist die Weiterfahrt in Fahrtrichtung Leverkusen möglich. Eine weitere Umleitung führt zur Anschlussstelle Düsseldorf-Benrath von Am Schönenkamp oder Hülsenstraße. Diese Umleitung führt in Fahrtrichtung Düsseldorf über das Autobahndreieck Düsseldorf auf die A46. Ab hier kann dann die weiträumige Umleitung genutzt werden.
Auch die Umleitung von der Münchener Straße zur Anschlussstelle Düsseldorf-Garath nutzt die A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf und führt ber das Autobahndreieck Düsseldorf auf die A46 und somit auf die großräumige Umleitung.
Verkehrsteilnehmende aus Monheim fahren über die Baumberger Chaussee und die Opladener Straße zur Anschlussstelle Monheim. Ab hier ist die Weiterfahrt auf der A59 in Fahrtrichtung Leverkusen möglich.
Zudem sind eine Umleitung über den Westring und Nordring zur Anschlussstelle Erkrath, beziehungsweise Anschlussstelle Hilden ausgeschildert.
Die Umleitungstrecken sind mit roten Punkten gekennzeichnet. Der Verkehr auf den lokalen Umleitungsstrecken wird durch Bedarfsampeln geregelt, um so für einen möglichst gleichmäßigen Verkehrsfluss zu sorgen.
Betonfahrbahn im Bestand
Die A59 zwischen dem AD Düsseldorf-Süd und dem AD Monheim-Süd wurde als Ersatzbundesstraße EB8 zur Entlastung der Bundesstraße B8 Mitte der Siebziger Jahre in Betonbauweise freigegeben.
Doch die alte Betonfahrbahn ist den heutigen Belastungen nicht mehr gewachsen. Nicht nur die zunehmende Belastung durch den Kfz-Verkehr, auch die heißen Sommer machen der alten Fahrbahn zu schaffen: Die Platten weisen eine wachsende Anzahl von Schäden auf, so dass der Zustand der Strecke als sehr schlecht eingestuft wird. Gebrochene Platten stellen ein Sicherheitsrisiko für alle Verkehrsteilnehmenden dar und wurden daher schnellstmöglich innerhalb kürzerer Vollsperrungen ausgetauscht.
Doch die Schadensfälle nahmen weiter zu und es bestand jederzeit die Gefahr, dass es zu neuen Schäden an der Fahrbahn kommt. Für die Autobahn GmbH des Bundes hat die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden absolute Priorität.
Am Mittwoch (15.10.) beginnt daher die Autobahn GmbH des Bundes mit der Sanierung der A59 zwischen dem AD Düsseldorf-Süd und der AS Monheim zunächst in Fahrtrichtung Leverkusen und anschließend in Fahrtrichtung Düsseldorf.
Die Strecke in der Zukunft
Die alte Betonfahrbahn einschließlich der darunterliegenden stabilisierenden Schichten wird durch einen Asphaltaufbau ausgetauscht. Verwendet wird ein lärmoptimierter Splittmastixasphalt (LMA LA 8). Dieser erzielt bereits nach Sanierung der Fahrbahn eine spürbare Lärmreduzierung für die Anwohnenden.
Die Autobahn GmbH Rheinland saniert jedoch nicht nur die Fahrbahn, sondern setzt die A59 zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und dem Autobahndreieck Monheim-Süd grundhaft Instand. Nach der vorgezogenen Sanierung der Fahrbahn werden auf der rund zwölf Kilometer langen Strecke Brücken instandgesetzt, Entwässerungseinrichtungen modernisiert und die Straßenausstattung auf den neusten Stand der Technik gebracht.
Ansprechpartner

Sabrina Kieback
Leitung Kommunikation Köln
E-Mail-Adresse
presse.rheinland[@]autobahn[.]de
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung: RheinlandDeutz-Kalker-Straße 18-26
50679 Köln

Tanja Lübbersmann
Kommunikation
E-Mail-Adresse
presse.rheinland[@]autobahn[.]de
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung: RheinlandDeutz-Kalker-Straße 18-26
50679 Köln