In Umsetzung

Umbau des Autobahnkreuzes Duisburg-Kaiserberg

Im Autobahnkreuz Kaiserberg bei Duisburg treffen wichtige Verkehrsadern aufeinander. Nicht nur die A3 und die A40 kreuzen sich hier, auch einige Strecken der Deutschen Bahn, die parallel zur A3 verlaufen, kreuzen hier die Autobahnen. Damit das Autobahnkreuz für die zukünftige Mobilität gerüstet ist, plant die Autobahn GmbH die Erneuerung des Knotenpunkts.

Daten & Fakten

Baubeginn

Dezember 2022

Bauzeit

etwa 8 Jahre

Verkehrsadern

A3 und A40, Schiene, Ruhrschifffahrtskanal

Spitzname

Spaghetti-Knoten

Projektbeschreibung

Im Autobahnkreuz Kaiserberg bei Duisburg treffen wichtige Verkehrsadern aufeinander: einerseits die Autobahnen A3 und A40, andererseits zentrale Strecken der Deutschen Bahn, die diese Autobahnen kreuzen. Um das vielbefahrene Kreuz fit für die Mobilität der Zukunft zu machen, erneuert die Autobahn GmbH Rheinland alle Strecken, Brücken und Rampen im Kreuz. Zudem bekommen beide Autobahnen im Kreuz jeweils pro Fahrtrichtung einen zusätzlichen Fahrstreifen. Dadurch soll die Verkehrssituation im schon heute hoch belasteten und stauanfälligen Kreuz, das in einigen Jahren noch stärker frequentiert sein wird, verbessert werden. Im Jahr 2016 lag die durchschnittliche tägliche Verkehrsbelastung bei bis zu 130.000 Fahrzeugen. Prognostiziert ist, dass diese Zahl bis zum Jahr 2030 um 13 Prozent und damit auf bis zu 145.000 Fahrzeuge ansteigen wird.

Das Autobahnkreuz Kaiserberg

Wasserwege, Deutsche Bahn und zwei gern genutzte Autobahnen auf engem Raum: Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und des Kreuzungswinkels der Autobahnen A3 und A40 hat das Autobahnkreuz Kaiserberg eine spezielle Bauform und bekam daher recht schnell einen Spitznamen verpasst: „Spaghettiknoten!“ 

Die Bauwerke wurden in den 1960er Jahren erstellt. Mittelfristig werden diese über 50 Jahre alten Bauten das wesentlich höhere Verkehrsaufkommen und die inzwischen wesentlich höhere Belastung durch den Schwerverkehr nicht mehr aufnehmen können.

Der Plan

Der Umbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg betrifft das Stadtgebiet Duisburg und östlich des Kreuzes auch Bereiche der Stadt Mülheim an der Ruhr. Priorität beim Umbau des Kreuzes haben die Brücken der A3 über die Gleise der Deutschen Bahn und über die A40. Diese Brücken müssen schnellstmöglich erneuert werden, da die Belastung durch das wesentlich höhere Verkehrsaufkommen und den Schwerverkehr bald nicht mehr aufgenommen werden kann. Zusätzlich zu erneuern sind die Rampenbauwerke der Verbindungen zwischen den Autobahnen, die Brücke über die Meidericher Straße und außerdem die Brücke der Carl-Benz-Straße über die A40.

Damit sich die Kraftfahrzeuge besser verteilen, ist innerhalb des Autobahnkreuzes für beide Autobahnen je Fahrtrichtung ein zusätzlicher Fahrstreifen erforderlich. Ebenso müssen die Querschnitte der Verbindungsrampen den aktuellen Standards angepasst werden.

Um die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten, werden einzelne Verbindungen im Autobahnkreuz abseits der befahrenen Fahrbahnen neu gebaut. So sollen die Verbindungen ersetzt werden, ohne den Verkehr zu stören.

Bei all diesen Überlegungen haben die Verkehrssicherheit und der Schutz der Anwohner vor Verkehrslärm hohe Priorität. Der Schutz vor Belastung durch Verkehrslärm wird deshalb im Rahmen des Entwurfs auf Grundlage der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen geprüft und berücksichtigt.

Stand des Projekts

Im Dezember 2022 erfolgte der symbolische erste Spatenstich, im Januar 2023 starteten erste Bautätigkeiten. Ein großer Meilenstein wurde mit dem Rückbau der A3-Brücken in Fahrtrichtung Arnheim über den Gleisen der Deutschen Bahn und der A40 im selben Jahr erreicht. Im Anschluss begann der Neubau der beiden Brücken. Der Verkehr auf der A3 wird weiterhin in beide Fahrtrichtungen mit je zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung auf den verbliebenen Brücken geführt. Auch auf den Verkehr auf der A40 haben sich seit 2024 Auswirkungen ergeben. Dort wurden in beide Fahrtrichtungen verengte Fahrstreifen eingerichtet, um im Mittelstreifen der Autobahn mehr Platz für die Arbeiten an der A3-Brücke über die A40 zu schaffen. Außerdem wird die Verbindungsrampe der A40 in Fahrtrichtung Venlo auf die A3 in Fahrtrichtung Köln neu gebaut. Im Sommer 2024 wurde zudem in Fahrtrichtung Arnheim mit dem Neubau der Brücke der A3 über den Gleisen der Deutschen Bahn begonnen.

In einem nächsten Schritt wird im November 2025 das Überführungsbauwerk über der A3 abgerissen. Des Weiteren werden Arbeiten an den Bauwerken 2 (Bauwerk, das die A3 über die A40 führt) und 3 (Bauwerk, das die A3 über die Gleise der DB führt) und an den Stützwänden durchgeführt. Im Sommer 2026 soll der Verkehr über den ersten fertigen Abschnitt der A3 im Kreuz Kaiserberg laufen. 

Darüber hinaus finden auf der A3 Straßenbauarbeiten statt wie z. B. der Einbau von Schutzplankenelementen und die Einrichtung der Entwässerung. Parallel arbeitet die Autobahn GmbH derzeit an der Errichtung der Lärmschutzwände im Kreuz Kaiserberg. 

Die Straßenbauarbeiten auf dem Streckenabschnitt der A40 beginnen voraussichtlich 2026. In den kommenden Jahren werden die bestehenden Brücken im Kreuz Kaiserberg abgerissen und durch Neubauten ersetzt. Dazu muss im Laufe der nächsten Jahre die Verkehrsführung sowohl auf der A3 als auch auf der A40 angepasst werden.

A3/A40: Sperrungen im Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg – Rückbau von Verbindungsbrücken

Duisburg (Autobahn GmbH). Im Zuge des Umbaus des Autobahnkreuzes Duisburg-Kaiserberg kommt es zu weiteren Sperrungen von Verbindungsrampen und Fahrbahnen. Hintergrund sind vorbereitende Maßnahmen für den Rückbau mehrerer Brückenbauwerke.


Ab Mittwoch (29.10.) um 21 Uhr werden die Verbindungsrampen von der A3 in Fahrtrichtung Köln auf die A40 in Fahrtrichtung Venlo und Essen langfristig bis Mitte 2027 gesperrt. Die Sperrung ist erforderlich, um Vorarbeiten auf den Brücken durchzuführen, die anschließend abgerissen werden. Dazu zählen unter anderem das Fräsen des Asphalts, die Beseitigung von Abdichtungen sowie der Rückbau von Schutzplanken und Geländern.

Von Freitag (07.11.) um 21 Uhr bis Montag (17.11.) um 5 Uhr wird die A3 zwischen dem Autobahnkreuz Oberhausen-West und dem Autobahnkreuz Breitscheid in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. In dieser Zeit erfolgt der Rückbau der Verbindungsbrücken von der A3 in Fahrtrichtung Köln auf die A40 in Fahrtrichtung Essen und Venlo. Umleitungen sind eingerichtet und beschildert.

 


Übersicht über die aktuellen Verbindungssperrungen im Kreuz Kaiserberg:


Gesperrt vom 07.11. bis 17.11.2025:

  • A3 zwischen dem Autobahnkreuz Oberhausen-West und dem Autobahnkreuz Breitscheid in beide Fahrtrichtungen


Langfristig gesperrt (bis Mitte 2027):

  • Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Venlo auf die A3 in Fahrtrichtung Köln
  • Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Essen auf die A3 in Fahrtrichtung Köln
  • Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Köln auf die A40 in Fahrtrichtung Venlo (neu ab 29.10.2025)
  • Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Köln auf die A40 in Fahrtrichtung Essen (neu ab 29.10.2025)

 

Ab dem 17.11. (5 Uhr) sind folgende Verbindungen frei:

  • Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Arnheim auf die A40 in Fahrtrichtung Venlo
  • Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Arnheim auf die A40 in Fahrtrichtung Essen
  • Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Venlo auf die A3 in Fahrtrichtung Arnheim
  • Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Essen auf die A3 in Fahrtrichtung Arnheim

 


Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und empfiehlt, die beschilderten Umleitungen zu nutzen sowie mehr Fahrzeit einzuplanen.

 

Das Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg verbindet die stark befahrenen Autobahnen A3 und A40. Die bestehende Infrastruktur stammt aus den 1960er Jahren und ist dem heutigen Verkehrsaufkommen nicht mehr gewachsen. Deshalb erneuert die Autobahn GmbH das Kreuz umfassend: mit zusätzlichen Fahrstreifen, neuen Brücken und Rampen sowie modernem Lärmschutz. Ziel ist ein besserer Verkehrsfluss, weniger Staus und mehr Lebensqualität für Anwohnende.


A40/A3: Im Oktober Sperrung der A40 und Verbindungssperrungen im Kreuz Kaiserberg

 

Duisburg (Autobahn GmbH). Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Freitag (17.10.) um 21 Uhr bis Montag (20.10.) um 5 Uhr die A40 zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und der Anschlussstelle Duisburg-Kaiserberg in beide Fahrtrichtungen. An diesem Wochenende wird im Autobahnkreuz Kaiserberg das alte stillgelegte Brückenbauwerk abgerissen, das die A40 in Fahrtrichtung Venlo mit der A3 verbunden hat.

 

Während der Abrissarbeiten kann ebenfalls die Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Essen auf die A3 in Fahrtrichtung Arnheim nicht genutzt werden. Diese Verbindungsrampe steht sehr nah am Bauwerk, das abgerissen wird. 

 

Zusätzlich sperrt die Autobahn GmbH im selben Zeitraum die Verbindungen von der A3 in beide Fahrtrichtungen auf die A40 in Fahrtrichtung Venlo. Die Verbindungen können nicht befahren werden, weil ein Gerüst an der neuen A3-Brücke abgebaut wird. 

 

Umleitungen für die einzelnen Sperrungen sind eingerichtet.

 

 

Übersicht über die aktuellen Verbindungssperrungen im Kreuz Kaiserberg:

 

Gesperrt vom 17. - 20.10.:

  • Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Essen auf die A3 in Fahrtrichtung Arnheim
  • Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Köln auf die A40 in Fahrtrichtung Venlo
  • Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Arnheim auf die A40 in Fahrtrichtung Venlo

 

Gesperrt bis Mitte 2027:

  • Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Venlo auf die A3 in Fahrtrichtung Köln
  • Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Essen auf die A3 in Fahrtrichtung Köln

 

Offene Verbindungen:

  • Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Venlo auf die A3 in Fahrtrichtung Arnheim über die neue provisorische Rampe
  • Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Köln auf die A40 in Fahrtrichtung Essen
  • Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Arnheim auf die A40 in Fahrtrichtung Essen
  • Anschlussstelle Duisburg-Kaiserberg in beide Fahrtrichtungen

 

Das Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg verbindet die stark befahrenen Autobahnen A3 und A40. Die bestehende Infrastruktur stammt aus den 1960er Jahren und ist dem heutigen Verkehrsaufkommen nicht mehr gewachsen. Deshalb erneuert die Autobahn GmbH das Kreuz umfassend: mit zusätzlichen Fahrstreifen, neuen Brücken und Rampen sowie modernem Lärmschutz. Ziel ist ein besserer Verkehrsfluss, weniger Staus und mehr Lebensqualität für Anwohnende.

 

Ansprechpartner

Platzhalter mit Autobahn Logo

Jasmina Matera

Pressesprecherin

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Rheinland
Hatzper Straße 34
45149 Essen

Gina Kehren

Kommunikation

Telefon
+49 201 7298250

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Rheinland
Hatzper Straße 34
45149 Essen

Vanessa Walter

Leitung Kommunikation Essen

Telefon
+49 201 72 98 374

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Rheinland
Hatzper Straße 34
45149 Essen