Nach Einschätzung der Autobahn GmbH sollten sich sowohl Rückreisende als auch Urlauberinnen und Urlauber, die ihre Reise erst antreten, insbesondere an Samstagen und Sonntagen auf Staus und Verkehrsbehinderungen einstellen. Hauptgrund für die Verkehrsspitzen an den Wochenenden ist, dass viele Ferienunterkünfte traditionell wochenweise vermietet werden (siehe Übersicht Ferienreisekalender).
Der Reiseverkehr im Überblick
Der Ferienreiseverkehr in den kommenden Wochen wird nicht nur durch Rückreisewellen zum Ferienende einzelner Bundesländer geprägt sein. Auch Urlauberinnen und Urlauber aus Regionen mit späterem Ferienbeginn werden sich auf den Weg in ihre Urlaubsziele machen. Die Folge: Rückreise- und Anreiseverkehr überlagern sich – insbesondere an den Wochenenden im August. Diese gegenläufigen Bewegungen dürften das Verkehrsaufkommen auf vielen Strecken erhöhen.
4. bis 10. August
Die erste Rückreisewelle erwartet die Autobahn GmbH mit dem Ferienende in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Am Samstag, 9. August, ist mit stark erhöhtem und am Sonntag, 10. August, mit spürbar erhöhtem Rückreiseverkehr zu rechnen.
Besonders betroffen sind voraussichtlich die folgenden Strecken:
• A2 zwischen Hannover und Magdeburg
• A3 zwischen Passau und Nürnberg
• A4 zwischen Kirchheimer Dreieck und Eisenach
• A7 zwischen Hamburg und Hannover
• A8 zwischen Salzburg und München
• A9 auf gesamtem Verlauf
• A10 zwischen Dreieck Spreeau und Dreieck Werder
• A93 auf gesamtem Verlauf
• A99 auf gesamtem Verlauf
11. bis 17. August
In der Folgewoche treten nacheinander zahlreiche Urlauber aus Bremen, Niedersachsen, dem Saarland sowie Hessen und Rheinland-Pfalz die Heimreise an. Dies wird zu einem sehr hohen Verkehrsaufkommen am Samstag, 16. August, und – etwas abgeschwächt – auch am Sonntag, 17. August, führen. Hinzu kommt, dass auch in der Region Süd der Niederlande die Ferien enden.
Vor allem auf diesen Strecken muss mit Staus und stockendem Verkehr gerechnet werden:
• A1 zwischen Hamburg und Köln
• A2 zwischen Hannover und Dortmund
• A3 auf gesamtem Verlauf
• A4 zwischen Eisenach und Kirchheimer Dreieck
• A5 auf gesamtem Verlauf
• A6 zwischen Nürnberg und Mannheim
• A7 auf gesamtem Verlauf
• A8 zwischen Salzburg und Karlsruhe
• A9 zwischen München und Nürnberg
• A61 auf gesamtem Verlauf
• A93 zwischen Österreich und Dreieck Inntal
• A99 auf gesamtem Verlauf
18. bis 24. August
Das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen ruft seine Schülerinnen und Schüler zwar erst am Mittwoch, 27. August, in die Schulen zurück. Die große Rückreisewelle dürfte aber bereits am Samstag, 23. August, und am Sonntag, 24. August, einsetzen und die Heimreise vielerorts zu einer Geduldsprobe machen. Ein moderater Rückreiseverkehr ist auch am Dienstag, 26. August, zu erwarten.
Mit hohem Reiseverkehr und erhöhtem Staurisiko ist auf folgenden Routen zu rechnen:
• A1 zwischen Lübeck und Köln
• A2 zwischen Hannover und Rhein/Ruhr
• A3 auf gesamtem Verlauf
• A5 auf gesamtem Verlauf
• A7 auf gesamtem Verlauf
• A8 zwischen Salzburg und Karlsruhe
• A9 zwischen München und Nürnberg
• A44 zwischen Kassel und Dortmund
• A59 auf gesamtem Verlauf
• A61 auf gesamtem Verlauf
• A93 zwischen Österreich und Dreieck Inntal
• A99 auf gesamtem Verlauf
25. bis 31. August
Nach den drei großen Rückreisewellen im August deutet sich für das letzte Wochenende des Monats eine moderate Entspannung im Autobahnverkehr an, denn in keinem Bundesland enden zu diesem Zeitpunkt die Ferien. Die Autobahn GmbH geht am Samstag, 30. August, von einem spürbar erhöhten und am Sonntag, 31. August, von einem leicht erhöhten Reiseverkehr aus.
1. bis 7. September
Vergleichbar ist die Verkehrssituation in der ersten Septemberwoche: Wenn die Ferien zunächst in Hamburg und dann in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Schleswig-Holstein zu Ende gehen, wird es am Samstag, 6. September, merklich voller auf den Autobahnen, und am Sonntag, 7. September, etwas moderater.
Auf diesen Routen ist mit Verkehrsstörungen zu rechnen:
• A1 zwischen Münster und Hamburg
• A2 zwischen Hannover und Dreieck Werder
• A3 zwischen Passau und Nürnberg
• A7 zwischen Hannover und Hamburg
• A8 zwischen Salzburg und München
• A9 auf gesamtem Verlauf
• A10 auf gesamtem Verlauf
• A24 auf gesamtem Verlauf
• A93 zwischen Österreich und Dreieck Inntal
• A99 auf gesamtem Verlauf
8. bis 14. September
Eine letzte große Reisewelle erwartet die Autobahn GmbH am zweiten Septemberwochenende. Mit Bayern und Baden-Württemberg enden in den letzten beiden Bundesländern die Ferien. Der Rückreiseverkehr erreicht in Süddeutschland am Samstag, 13. September, seinen Höhepunkt. Auch am Sonntag, 14. September, muss mit Staus und Verzögerungen gerechnet werden.
Insbesondere auf diesen Autobahnen ist mit Staus und stockendem Verkehr zu rechnen:
• A3 zwischen Passau und Nürnberg
• A5 zwischen Basel und Mannheim
• A6 zwischen Mannheim und Nürnberg
• A7 zwischen Füssen und Ulm
• A8 zwischen Salzburg und Karlsruhe
• A9 zwischen München und Nürnberg
• A93 zwischen Österreich und Dreieck Inntal
• A99 auf gesamtem Verlauf
Staurisikokarte
Um den Reisenden eine bestmögliche Unterstützung zu bieten, hat die Autobahn GmbH eine Staurisikokarte für den Zeitraum vom 4. August bis 14. September erstellt. Sie zeigt staugefährdete Baustellenabschnitte auf den wichtigsten Ferienrouten und dient als Orientierungshilfe für Reisende.
Nachfolgend sind die Abschnitte mit stauanfälligen Baustellen für den Zeitraum vom 4. August bis 14. September aufgelistet:
Autobahn | zwischen | und |
1 | Lensahn | Neustadt-Pelzerhaken |
1 | Eutin | Scharbeutz |
1 | Pansdorf | Dreieck Bad Schwartau |
1 | Bargtheheide | Ahrensburg |
1 | Rade | Heidenau |
1 | Bremen-Hemelingen | Bremen-Arsten |
1 | Lengerich | Ladbergen |
1 | Kreuz Münster-Nord | Kreuz Münster-Süd |
1 | Münster-Hiltrup | Ascheberg |
1 | Kamener Kreuz | Unna |
1 | Kamen-Zentrum | Kreuz Dortmund/Unna |
1 | Kreuz Wuppertal-Nord | Wuppertal-Langerfeld |
1 | Kreuz Leverkusen-West | Kreuz Köln-Nord |
2 | Kreuz Oberhausen | Bottrop |
2 | Porta Westfalica | Kreuz Bad Oeynhausen |
2 | Eisleben | Helmstedt-Ost |
2 | Ziesar | Wollin |
2 | Theeßen | Brandenburg an der Havel |
3 | Emmerich-Ost | Hamminkeln |
3 | Wesel | Hünxe |
3 | Kreuz Oberhausen | Oberhausen-Holten |
3 | Mettmann | Kreuz Hilden |
3 | Würzburg-Heidingsfeld | Würzburg/Kist |
3 | Kreuz Biebelried | Wiesentheid |
3 | Geiselwind | Höchstadt-Nord |
3 | Höchstadt-Nord | Erlangen-West |
3 | Neumarkt-Ost | Velburg |
3 | Passau-Süd | Pocking |
4 | Kirchheimer Dreieck | Bad Hersfeld |
4 | Wandersleben | Erfurt-West |
4 | Erfurt-Vieselbach | Weimar |
4 | Bucha | Jena-Göschwitz |
4 | Hermsdorf-Ost | Rüdersdorf |
4 | Hermsdorfer Kreuz | Hermsdorf-Ost |
4 | Ronneburg | Meerane |
4 | Dreieck Nossen | Dreieck Dresden-West |
4 | Nieder Seifersdorf | Kodersdorf |
5 | Bad Homburger Kreuz | Westkreuz Frankfurt a.M. |
5 | Hirschberg | Hemsbach |
6 | Landesgrenze zu Frankreich | Saarbrücken Goldene Bremm |
6 | Saarbrücken-Fechingen | St. Ingbert-West |
6 | Kaiserslautern-Einsiedlerhof | Dreieck Kaiserslautern |
6 | Dreieck Hockenheim | Wiesloch/Rauenberg |
6 | Neuenstein | Öhringen |
6 | Kirchberg | Crailsheim |
6 | Crailsheim | Feuchtwangen-Nord |
6 | Ansbach | Neuendettelsau |
7 | Schleswig/Schuby | Owschlag |
7 | Rendsburg/Büdelsdorf | Kreuz Rendsburg |
7 | Horster Dreieck | Seevetal-Ramelsloh |
7 | Thieshope | Egestorf |
7 | Dreieck Walsrode | Westenholz |
7 | Dreieck Hannover-Süd | Derneburg/Salzgitter |
7 | Rhüden (Harz) | Echte |
7 | Bad Hersfeld-West | Hattenbacher Dreieck |
7 | Hattenbacher Dreieck | Hünfeld/Schlitz |
7 | Fuldaer Dreieck | Bad Brückenau-Volkers |
7 | Bad Brückenau-Volkers | Bad Brückenau/Wildflecken |
7 | Bad Kissingen/Oberthulba | Hammelburg |
7 | Wasserlosen | Gramschatzer Wald |
7 | Bad Windsheim | Rothenburg o.d.T. |
7 | Rothenburg o.d.T. | Wörnitz |
7 | Wörnitz | Feuchtwangen-West |
7 | Feuchtwangen-West | Dinkelsbühl/Fichtenau |
7 | Heidenheim | Giengen/Herbrechtingen |
7 | Füssen | Nesselwang |
8 | Landesgrenze zu Luxemburg | Perl |
8 | Perl-Borg | Merzig-Wellingen |
8 | Neunkirchen-Oberstadt | Neunkirchen - Wellesweiler |
8 | Walshausen | Pirmens-Winzeln |
8 | Karlsbad | Pforzheim-West |
8 | Pforzheim-Nord | Pforzheim-Süd |
8 | Rosenheim-Ost | Achenmühle |
8 | Frasdorf | Bernau |
9 | Dreieck Potsdam | Beelitz-Heilstätten |
9 | Köselitz | Vockerode |
9 | Lederhose | Hermsdorf-Süd |
9 | Bad Berneck/Himmelkron | Bayreuth-Nord |
9 | Kreuz Nürnberg-Ost | Allersberg |
9 | Denkendorf | Ingolstadt-Süd |
10 | Phöben | Leest |
10 | Barnim | Berlin-Marzahn |
10 | Dreieck Potsdam | Ferch |
10 | Erkner | Berlin-Hellersdorf |
13 | Calau | Großräschen |
13 | Calau | Ruhland |
17 | Bahretal | Pirna |
19 | Laage | Glewitz |
20 | Kreuz Lübeck | Lübeck-Genin |
21 | Schwissel | Rümpel |
23 | Pinneberg-Nord | Pinneberg-Mitte |
23 | Pinneberg-Nord | Halstenbek/Rellingen |
24 | Wittenburg | Zarrentin |
27 | Bremerhaven-Geestemünde | Wulsdorf |
27 | Walsrode-West | Dreieck Walsrode |
31 | Riepe | Emden-Ost |
33 | Kreuz Osnabrück-Süd | Hilter |
33 | Borgloh / Kloster Oesede | Hilter |
39 | Westerlinde | Dreieck Salzgitter |
40 | Duisburg-Rheinhausen | Duisburg-Homberg |
43 | Bochum-Riemke | Herne-Eickel |
43 | Bochum-Gerthe | Herne-Eickel |
43 | Recklinghausen-Hochlarmark | Kreuz Herne |
44 | Kreuz Aachen | Broichweiden |
44 | Geseke | Kreuz Wünnenberg-Haaren |
44 | Kassel-Bad Wilhelmshöhe | Kreuz Kassel-West |
45 | Dortmund-Süd | Westhofener Kreuz |
45 | Hagen-Süd | Lüdenscheid-Nord |
45 | Lüdenscheid-Nord | Lüdenscheid |
45 | Meinerzhagen | Olpe |
45 | Kreuz Olpe-Süd | Freudenberg |
45 | Siegen-Süd | Wilnsdorf |
45 | Wilnsdorf | Haiger/Burbach |
45 | Haiger/Burbach | Herborn-West |
45 | Herborn-West | Ehringshausen |
45 | Ehringshausen | Wetzlarer Kreuz |
46 | Neuss-Uedesheim | Düsseldorf-Wersten |
46 | Wuppertal-Cronenberg | Sonnborner Kreuz |
61 | Boppard | Pfalzfeld |
61 | Rheinböllen | Stromberg |
72 | Zwickau-Ost | Zwickau-West |
73 | Kreuz Nürnberg-Süd | Wendelstein |
81 | Möckmühl | Kreuz Weinsberg |
81 | Stuttgart-Feuerbach | Dreieck Leonberg |
92 | Oberschleißheim | Unterschleißheim |
96 | Mindelheim | Jengen/Kaufbeuren |
261 | Buchholzer Dreieck | Tötensen |
Tipps und Service-Links für die Reise
Um sicher und entspannt an das Reiseziel zu gelangen, empfiehlt die Autobahn GmbH:
- Informieren Sie sich vorab über Baustellen und Sperrungen auf Ihrer Route.
- Starten Sie ausgeruht in die Reise, sorgen Sie für ausreichend Getränke und Essen an Bord.
- Planen Sie ausreichend lange Pausen ein und wechseln Sie sich – wenn möglich – in kurzen Zeitabständen beim Fahren ab.
- Beachten Sie im Falle von Umleitungen die Empfehlungen der dynamischen Wegweisung auf den Schilderbrücken.
- Denken Sie daran, dass Sie bei Staus oder stockendem Verkehr verpflichtet sind, eine Rettungsgasse zu bilden, damit Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte schnell ihren Einsatzort erreichen können.
Für die Reiseplanung stellt die Autobahn GmbH darüber hinaus digitale Informationen auf ihrer Website und ihrer App zur Verfügung:
- Interaktive Baustellenkarte: Hier können alle Baustellen entlang der Route eingesehen werden Baustellenkarte | Die Autobahn GmbH des Bundes
- Aktuelle Verkehrslage: Die Autobahn-Verkehrszentralen liefern in Echtzeit Informationen über Staus und Baustellen Aktuelle Verkehrslage | Die Autobahn GmbH des Bundes
- Autobahn-App: Die kostenlose App für IOS und Android bietet umfassende Informationen zur Routenplanung, aktuellen Verkehrslage und zu verfügbaren Rastanlagen entlang der Autobahnen Die Autobahn App | Die Autobahn GmbH des Bundes
Über die Autobahn GmbH des Bundes:
Die Autobahn GmbH des Bundes ist verantwortlich für die Planung, den Bau, den Betrieb, die Erhaltung, die Finanzierung, das Verkehrsmanagement sowie die vermögensmäßige Verwaltung der Bundesautobahnen. Seit dem Betriebsstart am 1. Januar 2021 vereint die Autobahn GmbH die Vorteile einer zentral aufgestellten Organisation mit den Stärken der regionalen Verankerung ihrer zehn Niederlassungen. Mit mehr als 13.000 Kilometern Autobahnnetz ist die Gesellschaft einer der größten Autobahnbetreiber Europas.
www.autobahn.de