Start der Herbstferien: An den Wochenenden wird es voller

Berlin – Die Herbstferien stehen bevor und bringen wie jedes Jahr ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf Deutschlands Straßen mit sich.


Berufspendler und Kurzurlauber werden sich in den kommenden Wochen die Autobahnen teilen. Die Autobahn GmbH prognostiziert ein erhöhtes Staurisiko an den Oktober-Wochenenden insbesondere am Samstag, abgeschwächt auch am Freitagnachmittag und am Sonntag. Das Verkehrsaufkommen wird jedoch unter dem Niveau der sommerlichen Hauptreisezeit liegen.

Während der Herbstferien sind voraussichtlich die folgenden Strecken von erhöhtem Reiseverkehr besonders betroffen

  • A3 im gesamten Verlauf
  • A5 im gesamten Verlauf
  • A7 im gesamten Verlauf
  • A8 zwischen Karlsruhe und Salzburg
  • A9 im gesamten Verlauf
  • A24 im gesamten Verlauf
  • A61 im gesamten Verlauf
  • A93 zwischen Dreieck Inntal und Österreich
  • A99 im gesamten Verlauf

29. September bis 5. Oktober

Der Reiseverkehr erreicht seinen Höhepunkt bereits am Donnerstag, 2. Oktober, vor dem Tag der Deutschen Einheit. Da in Hessen, Sachsen und Thüringen die Herbstferien beginnen und viele das verlängerte Wochenende für Ausflüge nutzen, muss insbesondere am Nachmittag und Abend des 2. Oktober in zahlreichen Regionen mit Staus gerechnet werden. Am Sonntag, 5. Oktober, wird ein verstärkter Rückreiseverkehr erwartet. 

 

6. bis 12. Oktober

Eine weitere Reisewelle setzt mit dem Ferienbeginn in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen-Anhalt ein. Bereits am Wochenende zuvor, insbesondere am Samstag, 11. Oktober, ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. 

 

13. bis 19. Oktober

Aufgrund des Ferienbeginns in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ist ein erhöhtes Reiseaufkommen am Samstag, 18. Oktober, zu erwarten. 

 

20. bis 26. Oktober

Am 27. Oktober schließen die Schulen in Baden-Württemberg für eine Woche. Der Reiseverkehr vom 24. bis 26. Oktober wird im Vergleich zu den Wochenenden zuvor jedoch nachlassen. 

 

27. Oktober bis 9. November

Der Reformationstag am 31. Oktober beschert neun Bundesländern ein verlängertes Wochenende. Die Autobahn GmbH erwartet daher insbesondere am Donnerstagnachmittag, 30. Oktober, Staus und Verkehrsbehinderungen – vor allem wenn eine gute Wetterlage Wochenendausflügler zu einem Kurztrip oder Verwandtenbesuch motiviert. In den Folgetagen ist aufgrund der bayerischen Schulferien mit einem moderaten Verkehrsaufkommen in Süddeutschland zu rechnen. In der ersten Novemberwoche (3. bis 9. November) wird voraussichtlich nur noch wenig Reiseverkehr auf den Autobahnen unterwegs sein. 

 

Staurisikokarte

Um den Reisenden eine bestmögliche Unterstützung zu bieten, hat die Autobahn GmbH eine Staurisikokarte für den Zeitraum vom 29. September bis 9. November erstellt. Die Karte zeigt staugefährdete Baustellenabschnitte auf den wichtigsten Ferienrouten und dient als Orientierungshilfe für Reisende.

zur Staurisikokarte

 

Die folgende Tabelle listet die stauanfälligen Baustellenabschnitte für den Zeitraum vom 29. September bis 9. November auf:

Autobahnzwischenund
1EutinScharbeutz
1PansdorfDreieck Bad Schwartau
1Bad OldesloeAhrensburg
1Bremen-HemelingenBremen-Arsten
1VechteCloppenburg
1Münster-HiltrupAscheberg
2Kreuz OberhausenOberhausen-Königshardt
2TheesenWollin
3EmmerichRees
3Kreuz OberhausenOberhausen-Holten
3Oberhausen-LirichDuisburg-Wedau
3MettmannKreuz Hilden
3Frankfurt am Main-SüdOffenbach
3Kreuz BiebelriedWiesentheid
3GeiselwindHöchstadt-Nord
3Höchstadt-NordErlangen-West
3Neumarkt-OstVelburg
4Kirchheimer DreieckBad Hersfeld
4FriedewaldBad Hersfeld
4HerleshausenEisenach-Ost
4RonneburgMeerane
4Glauchau-WestWüstenbrand
4Dreieck NossenDreieck Dresden-West
4Nieder SeifersdorfKodersdorf
5Bad Homburger KreuzWestkreuz Frankfurt a.M.
6Landesgrenze zu FrankreichSaarbrücken Goldene Bremm
6Saarbrücken-FechingenSt. Ingbert-West
6Kreuz FrankenthalLudwigshafen-Nord
6NeuensteinÖhringen
6KirchbergCrailsheim
6AnsbachNeuendettelsau
6NeuendettelsauSchwabach-Süd
7Rendsburg/BüdelsdorfKreuz Rendsburg
7Hamburg-VolksparkHamburg-Heimfeld
7ThieshopeGarlstorf
7GarlstorfEgestorf
7Hildesheim-DrispenstedtDerneburg/Salzgitter
7SeesenBockenem
7Bad Hersfeld-WestHattenbacher Dreieck
7Hattenbacher DreieckNiederaula
7NiederaulaHünfeld/Schlitz
7Fuldaer DreieckBad Brückenau-Volkers
7Bad Brückenau-VolkersBad Brückenau/Wildflecken
7Bad Kissingen/OberthulbaHammelburg
7WasserlosenKreuz Schweinfurt/Werneck
7Bad WindsheimRothenburg o.d.T.
7Rothenburg o.d.T.Wörnitz
7IllertissenDettingen an der Iller
8Landesgrenze zu LuxemburgPerl
8Perl-BorgMerzig-Wellingen
8Neunkirchen-CityNeunkirchen-Wellesweiler
8Pforzheim-WestPforzheim-Süd
8Kirchheim (Teck)-OstMühlhausen
9Dreieck PotsdamBeelitz
9KöselitzVockerode
9Bad LobensteinNaila/Selbitz
9Bad Berneck/HimmelkronBayreuth-Nord
9Kreuz Nürnberg-OstAllersberg
9DenkendorfIngolstadt-Süd
10BarnimBerlin-Marzahn
10Dreieck PotsdamFerch
10ErknerBerlin-Hellersdorf
11PfingstbergGramzow
13CalauRuhland
17BahretalPirna
23Pinneberg-NordHalstenbek/Rellingen
24WittenburgGudow
24HagenowWöbbelin
27Bremerhaven-GestemündeBremerhaven-Süd
27StotelHagen
27Walsrode-WestDreieck Walsrode
30Rheine-NordHörstel
30Hasbergen-GasteOsnabrück-Hellern
33Borgloh / Kloster OesedeHilter
39WesterlindeDreieck Salzgitter
40Duisburg-RheinhausenDuisburg-Homberg
43Bochum-GertheHerne-Eickel
43Recklinghausen-HochlarmarkKreuz Herne
44Kreuz AachenBroichweiden
44Kreuz MeerbuschDüsseldorf-Stockum
44GesekeKreuz Wünnenberg-Haaren
45Dortmund-SüdWesthofener Kreuz
45Hagen-SüdLüdenscheid-Nord
45Lüdenscheid-NordLüdenscheid
45Lüdenscheid-SüdMeinerzhagen
45MeinerzhagenOlpe
45SiegenWilnsdorf
45WilnsdorfHaiger/Burbach
45Haiger/BurbachHerborn-West
45DillenburgHerborn-West
45Herborn-SüdEhringshausen
45EhringshausenWetzlarer Kreuz
46Wuppertal-CronenbergSonnborner Kreuz
61MackensteinKreuz Mönchengladbach
61BoppardPfalzfeld
61RheinböllenStromberg
72Zwickau-OstZwickau-West
73Kreuz Nürnberg-SüdWendelstein
81Neuenstadt (Kocher)Möckmühl
81Stuttgart-FeuerbachDreieck Leonberg
92OberschleißheimUnterschleißheim
261Buchholzer DreieckTötensen

 

Tipps und Service-Links für die Reise 

Um sicher und entspannt an das Reiseziel zu gelangen, empfiehlt die Autobahn GmbH:

  • Informieren Sie sich vorab über Baustellen und Sperrungen auf Ihrer geplanten Route.
  • Starten Sie ausgeruht in die Fahrt und stellen Sie sicher, dass ausreichend Getränke und Verpflegung an Bord sind.
  • Planen Sie längere Pausen ein und wechseln Sie sich – falls möglich – beim Fahren ab.
  • Beachten Sie bei Umleitungen die Hinweise der dynamischen Wegweisung auf den Schilderbrücken.
  • Denken Sie daran: Bei Staus oder stockendem Verkehr sind Sie verpflichtet, eine Rettungsgasse zu bilden, um Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst eine schnelle Durchfahrt zu ermöglichen. 

Zusätzlich bietet die Autobahn GmbH für die Reiseplanung umfassende digitale Informationen auf ihrer Website und in ihrer App an: 

 

Über die Autobahn GmbH des Bundes

Die Autobahn GmbH des Bundes ist verantwortlich für die Planung, den Bau, den Betrieb, die Erhaltung, die Finanzierung, das Verkehrsmanagement sowie die vermögensmäßige Verwaltung der Bundesautobahnen. Seit dem Betriebsstart am 1. Januar 2021 vereint die Autobahn GmbH die Vorteile einer zentral aufgestellten Organisation mit den Stärken der regionalen Verankerung ihrer zehn Niederlassungen. Mit mehr als 13.000 Kilometern Autobahnnetz ist die Gesellschaft einer der größten Autobahnbetreiber Europas. 
www.autobahn.de