Die Sanierung der Asphaltdeckschichten und Entwässerungseinrichtungen der A25 schreiten weiter voran.
Aufgrund einer widerrechtlichen Fahrt eines PKWs über die frisch eingebaute Fahrbahndecke musste die Verkehrsfreigabe der Anschlussstelle (AS) HH-Nettelnburg (4), Richtungsfahrbahn (RiFa) Hamburg, verschoben werden. Nach Prüfung der Beschädigung durch den Auftragnehmer und die Autobahn GmbH konnten die Reparaturarbeiten aufgenommen werden. Mit Abschluss der Arbeiten am 29.09.2025 kann die AS HH-Nettelnburg im Laufe des Tages dann freigegeben werden.
Im Anschluss werden die Arbeiten zur Sanierung der Deckenschicht und Entwässerungseinrichtungen an der AS HH-Curslack (6), RiFa Geesthacht fortgesetzt:
Vom 29.09.-02.10.2025, jeweils in den verkehrsärmeren Zeiten zwischen 19:00 – 5:00 Uhr, wird die Baustelle eingerichtet und die Verkehrsführung aufgebaut. Der Verkehr wird während der Arbeiten einstreifig am Baufeld mit verminderter Geschwindigkeit vorbeigeführt.
Ab 06.10.2025 bis vrs. 07.11.2025 wird der Verkehr im Bereich der AS HH-Curslack auf die Gegenfahrbahn (Richtung Hamburg) verschwenkt und hier in einer 2+0-Verkehrsführung, mit jeweils einem Fahrstreifen in Richtung Hamburg (4,40m) und Richtung Geesthacht (4,50m) geführt. Mit der Umlegung des Verkehrs muss auch die AS HH-Curslack der RiFa Geesthacht voll gesperrt werden. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird im Bereich der Arbeitsstellen auf 80 km/h beschränkt.
Der Verkehr wird mit einer Hinweisbeschilderung über die AS HH-Bergedorf (5)) geleitet.
Die Arbeiten sind sehr stark witterungsabhängig und können sich daher kurzfristig verschieben.
Die Maßnahme ist mit den Baumaßnahmen der Stadt Hamburg, der Deutschen Bahn und den umliegenden Landkreisen abgestimmt.
Über den weiteren Verlauf der Baumaßnahmen und der jeweiligen Verkehrsführung werden wir rechtzeitig informieren.
Hinweis für GST:
Informationen zu den aktuellen Durchfahrtsbreiten und mehr finden Sie unter autobahn.de – für Unternehmen – regionale Besonderheiten Nord.
Informationen zu Baustellen kürzerer Dauer (z.B. temporär, kurzfristige Maßnahmen, Wander- oder Tagesbaustellen u.ä.) finden Sie auf der Baustellenkarte auf der Website www.autobahn.de/betrieb-verkehr/baustellenkarte