Mit dem Bau der Lärmschutzwand wird eine wirtschaftlich und technisch hervorragende Lösung umgesetzt, mit der sich die Verkehrslärm-Immissionen der A8 an den Wohnhäusern des Ortsteils Mechern spürbar reduzieren lassen.
Die gewählte Fertigteilbauweise soll in der Praxis für schnelles Bauen vor Ort sorgen. „Ich freue mich, dass es durch den Einsatz von Fertigteilelementen möglich ist, nach einer kurzen Planungsphase kurzfristig Lärmschutz für Mechern umzusetzen“, so Carsten Chassard, Leiter der Außenstelle Neunkirchen.
In die Lärmschutzmaßnahme investiert der Bund 1,9 Millionen Euro.
Um die mit dem Bau verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, wird der Verkehr auf der A8 in Fahrtrichtung Pirmasens während der Bauzeit mit zwei verengt geführten Fahrstreifen am Baufeld vorbeigeleitet.
Die Gegenfahrtrichtung nach Luxemburg ist von der Baumaßnahme nicht betroffen.
Alle Termine stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung.
Den Verkehrsteilnehmenden wird empfohlen, auf die Meldungen im Rundfunk zu achten, etwaige Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und gegebenenfalls mehr Fahrzeit einzuplanen.
Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmenden um eine umsichtige Fahrweise im Baustellenbereich sowie um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen.
Hintergrund
Die neue Lärmschutzwand wurde basierend auf den Ergebnissen eines schalltechnischen Modells gemäß den aktuellen Lärmschutzrichtlinien dimensioniert.
Die Lärmschutzwand misst 820 m in der Länge sowie in der Höhe zwischen 3 und 4 m. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Betonschutzwand und integrierter Lärmschutzwand. Das bedeutet, dass die Lärmschutzpaneele auf die Elemente der Betonschutzwand aufgebracht werden. Die Paneele sind beidseitig hoch schallabsorbierend, um ungewollte Schallreflektionen zu vermeiden. Die jeweils fünf Meter langen und etwa 8,5 Tonnen schweren Elemente der Betonschutzwand ersetzen die bisherigen Schutzplanken.
Weitere Informationen zu der Lärmschutzmaßnahme können der Projektwebseite entnommen werden unter www.autobahn.de//laermschutzwand-mechern