A8: Verkehrseinschränkungen im Bereich des Tunnels Pellinger Berg werden bis Frühjahr 2026 andauern (Update)

Wie bekannt hat die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes auf beiden A8-Richtungsfahrbahnen (Pirmasens/Luxemburg) jeweils unmittelbar vor dem Tunnel Pellinger Berg, der sich im Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Perl-Borg (3) und Merzig-Wellingen (4) befindet, eine einstreifige Baustellenverkehrsführung eingerichtet.


Der Grund für die beiden Verkehrseinschränkungen sind schadhafte Fahrbahnübergangskonstruktionen an der Talbrücke Wellingen. Die Übergangskonstruktionen, auch Fahrbahnübergänge genannt, sind Bauelemente einer Brücke. Sie gleichen die Verformungen und Bewegungen des Brückenüberbaus zwischen Brücke und Straße aus.

Die schadhaften Übergangskonstruktionen sind für einen Komplettaustausch vorgesehen. Die Bauarbeiten zum Austausch dieser Bauelemente sollte ursprünglich im Spätsommer beginnen und im Herbst 2025 abgeschlossen sein. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten wird der Start der Bauarbeiten nunmehr Ende Oktober 2025 auf der Richtungsfahrbahn Saarbrücken beginnen und soll Ende Februar 2026 abgeschlossen sein. Auf der gegenüberliegenden Fahrbahn in Richtung Luxemburg wird die Fertigstellung noch im Frühjahr 2026 angestrebt. 

Für die Autobahn GmbH haben der Schutz und die Sicherheit der Infrastruktur sowie die Verkehrssicherheit vor Ort Priorität. Um eine Vollsperrung des Abschnitts zu vermeiden, bleiben die bekannten Verkehrseinschränkung bis zum Austausch der Bauteile bestehen. 

Weil der Einbau nur bei entsprechenden Wetterverhältnissen erfolgen kann, sind zeitliche Verschiebungen möglich. 

Selbstverständlich steht die Autobahn GmbH des Bundes mit ihren Auftragnehmern im regelmäßigen Austausch mit dem Ziel, die Maßnahme schnellstmöglich zum Abschluss zu bringen. 
Wir können an dieser Stelle leider nur um weiterhin um Geduld und Verständnis für die damit einhergehenden Einschränkungen bitten und danken allen Nutzern für Ihre Geduld und werden über das Vorhaben und den zeitlichen Ablauf weiter informieren.

Hintergrund

Bei den schadenhaften Fahrbahnübergängen handelt es sich Sonderkonstruktionen, die speziell für das Bauwerk geplant und im Werk hergestellt werden. Eine Herstellung von Fahrbahnübergangskonstruktionen auf Vorrat, um damit verbundene verkehrliche Einschränkungen zeitlich zu verkürzen, ist aufgrund der Unterschiedlichkeit unserer Brücken nicht möglich. Lieferverzögerungen führten dazu, dass die Maßnahme nicht mehr im Herbst abgeschlossen werden kann. 

Veröffentlicht

Ansprechpartner

Mandy Burlaga

Leiterin Kommunikation West

Telefon
+49 2602 924-0

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: West
Bahnhofsplatz 1
56410 Montabaur