- Nächtliche Vollsperrung der A99 und der Eschenrieder Spange in der Nacht 3./4. November wegen Sanierung einer Stromtrasse über der Autobahn
- Sperrung der A99 zwischen Tunnel Allach und München-Lochhausen in Fahrtrichtung Lindau von Donnerstag, den 6. November abends bis Sonntag, den 9. November wegen Fahrbahnerneuerung
Sanierung einer Bahnstromleitung im Bereich Autobahndreieck München-Allach
In der Nacht von Sonntag, den 2, November 22:00 Uhr auf Montag, den 3. November 4:30 Uhr müssen sowohl die A99 zwischen dem Autobahndreieck München-Allach und dem Autobahnkreuz München-West als auch die Eschenrieder Spange zwischen dem Autobahndreieck München-Allach und dem Autobahndreieck München-Eschenried für die Sanierung einer Stromtrasse über der Autobahn jeweils in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Die Umleitungen erfolgen über die A8 bzw. die B471.
Folgende Umleitungen werden im Detail eingerichtet:
- Auf der A99 von Lindau kommend in Fahrtrichtung Salzburg: Ableitung am Autobahnkreuz München-West auf die A8 in Fahrtrichtung Stuttgart, Ausfahrt an der Anschlussstelle Dachau-Fürstenfeldbruck auf den Bundesstraße B471 und B304 (U-Strecke 6b) zur Anschlussstelle München-Ludwigsfeld und dort wieder auf die A99 in Fahrtrichtung Salzburg.
- Auf der A8 von Stuttgart kommend in Fahrtrichtung Salzburg: Ausfahrt an der Anschlussstelle Dachau-Fürstenfeldbruck auf den Bundesstraße B471 und B304 (U-Strecke 6b) zur Anschlussstelle München-Ludwigsfeld und dort wieder auf die A99 in Fahrtrichtung Salzburg.
- Auf der A99 von Salzburg kommend in Fahrtrichtung Stuttgart: Ausfahrt an der Anschlussstelle München-Ludwigsfeld und über die Bundesstraße B304 und B471 (U-Strecke 19) zur Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck und dort wieder auf die A8 in Fahrtrichtung Stuttgart
- Auf der A99 von Salzburg kommend in Fahrtrichtung Lindau: Ausfahrt an der Anschlussstelle München-Ludwigsfeld und über die Bundesstraße B304 und B471 (U-Strecke 19) zur Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck, dort auf die A8 in Fahrtrichtung München und am Autobahnkreuz München-West wieder auf die A99 in Fahrtrichtung Lindau.
- Auf der A8 von München kommend mit Ziel Richtung Salzburg: Weiterfahrt am Autobahnkreuz München-West auf der A8 in Fahrtrichtung Stuttgart, Ausfahrt an der Anschlussstelle Dachau-Fürstenfeldbruck auf den Bundesstraße B471 und B304 (U-Strecke 6b) zur Anschlussstelle München-Ludwigsfeld und dort wieder auf die A99 in Fahrtrichtung Salzburg.
Fahrbahnerneuerung zwischen Tunnel Allach und Tunnel Aubing
In der Zeit von Donnerstag, den 6. November ab 21:00 Uhr bis Sonntag, den 9. November 20:00 Uhr wird auf dem Autobahnring A99 zwischen dem Autobahndreieck München-Allach und dem Tunnel Aubing in Fahrtrichtung Lindau die Fahrbahn saniert. In dieser Zeit wird es zu umfangreichen Sperrungen kommen. Am Wochenende von Freitag, den 7. November 21:00 Uhr bis Sonntag, den 9. November 20:00 Uhr wird die A99 zwischen dem Autobahndreieck München-Allach und dem Tunnel Aubing in Fahrtrichtung Lindau voll gesperrt. Die Sperrungen erfolgen stufenweise, an der Anschlussstelle München-Lochhausen und am Autobahnkreuz München-West werden daher zeitweise einzelne Rampen gesperrt.
Umleitung während der Hauptbauphase von Freitag, den 7. November 21:00 Uhr bis Sonntag, den 9. November 20:00 Uhr:
Der auf der A99 von Osten kommende Verkehr in Fahrtrichtung Lindau wird ab dem Tunnel Allach über die Eschenrieder Spange auf die A8 bis zur Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck geleitet, um dort zu wenden und in Gegenrichtung über die A8 in Fahrtrichtung München zum Autobahnkreuz München-West und dort wieder auf die A99 in Fahrtrichtung Lindau zu fahren.
Die Baumaßnahme ist eng getaktet und läuft ohne Unterbrechung Tag und Nacht durch. Dem Baufortschritt entsprechend erfolgen im Einzelnen folgende Einschränkungen und Sperrungen:
- In der Zeit von Donnerstag, den 6. November 21.00 Uhr bis Freitag, den 7. November 5:00 Uhr: An der Anschlussstelle München-Lochhausen ist die Einfahrt in die A99 in Richtung Lindau gesperrt. Der Verkehr wird in Fahrtrichtung Salzburg auf die A99 geleitet und kann dann im Autobahnkreuz München- West durch „ Kreiseln“, also das mehrfache Befahren von Kreisrampen umdrehen, um auf die A99 Richtung Lindau zu gelangen.
- Von Freitag, den 7. November 20:00 Uhr bis Sonntag, den 9. November 20:00 Uhr wird die A99 zwischen dem Autobahndreieck München- Allach und dem Autobahnkreuz München-West in Fahrtrichtung Lindau gesperrt. Der Verkehr wird über die Eschenrieder Spange und die A8 zur Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck geleitet. Dort kann der Verkehr abfahren und wieder in Gegenrichtung auf die A8 in Richtung München auffahren. Im Autobahnkreuz München West kann wieder auf die A99 in Fahrtrichtung Lindau aufgefahren werden.
- In der Zeit von Samstag, den 8. November 3:00 Uhr bis Sonntag, den 9. November 10:00 Uhr wird es im Autobahnkreuz München-West zu Einschränkungen kommen, da in dieser Zeit sich dort das Baufeld befindet. Der auf der A9 von Stuttgart kommende Verkehr mit Ziel Lindau wird über die Rampen der Anschlussstelle München-Lochhausen geradeaus weitergeleitet.
Hintergrund und Notwendigkeit
Auf der A99 ist in diesem Bereich ein lärmmindernder Fahrbahnbelag eingebaut, der systembedingt eine kürzere Lebensdauer hat. Die Fahrbahn hat zwischenzeitlich einen Zustand erreicht, der eine Erneuerung des Fahrbahnbelags unumgänglich macht, um eine weitere sichere Befahrbarkeit der Autobahn sicher zu stellen.
Bei der Maßnahme wird der alte Fahrbahnbelag abgefräst und anschließend wieder ein neuer lärmmindernder Fahrbahnbelag eingebaut. Nach Auskühlen des Asphalts und dem Abschluss der Markierungsarbeiten kann die Autobahn am Sonntagabend wieder für den Verkehr frei gegeben werden.
Hinweise
Die Arbeiten finden unter freiem Himmel statt. Es kann daher jederzeit zu wetterbedingten Anpassungen und Änderungen kommen. Bei besonders schlechter Wetterprognose wird die Maßnahme kurzfristig auf das Folgewochenende 14. bis 16. November verschoben.
Es wird während der Sperrungen zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Es wird daher empfohlen, auf nicht notwendige Fahrten zu verzichten, alternative Verkehrsmittel oder Fahrtrouten in Betracht zu ziehen sowie ausreichende Zeitreserven bei unvermeidbaren Fahrten einzuplanen.
Die Autobahn Südbayern bittet Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die Verkehrseinschränkungen und die unvermeidbaren nächtlichen Lärmbelastungen durch die Baustellenmaschinen.
Ausblick
Es ist geplant, die Fahrbahn in Fahrtrichtung Salzburg im April/Mai nächsten Jahres, wieder unter Sperrung der betroffenen Fahrbahn, ebenfalls zu erneuern.