Daten & Fakten
Baubeginn
Bauende
Investitionskosten
Projektinformation
Die eigentliche Brückeninstandsetzung beginnt Ende März 2023, bei der im Wesentlichen die Brückenabdichtung und die Entwässerungseinrichtungen erneuert werden. In diesem Zuge wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Koblenz komplett erneuert und mit einer lärmgeminderten Fahrbahndeckschicht versehen.
Baustellenverkehrsführung
Im Vorfeld wird ab dem 13. März 2023 die dazu notwendige Baustellenverkehrsführung eingerichtet. Während den Instandsetzungsarbeiten wird der Verkehr vollständig auf der Richtungsfahrbahn Köln geführt. Dort stehen allen Verkehrsteilnehmern jeweils zwei geführte Fahrtstreifen mit reduzierter Fahrbahnbreite in Richtung Köln und Koblenz zur Verfügung.
Hintergrund
Die 1976 errichtete Ahrtalbrücke im Zuge der A61 wird nach einer Verkehrsuntersuchung aus dem Jahr 2018 von rund 61.000 Kraftfahrzeugen/24h, davon rund 22 Prozent Schwerverkehr, passiert. Um die Verkehrssicherheit und einen möglichst langen Lebenszyklus der Ahrtalbrücke sicherzustellen, werden jetzt von der Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes die angesprochenen baulichen Instandsetzungsmaßnahmen umgesetzt.
Karriere
Pressebilder zum honorarfreien Download
Die Fotos und Videos können in redaktionellen Beiträgen und Medienberichtserstattungen unter Nennung des/der jeweiligen Fotografen/Fotografin im Hinweis auf das Urheberrecht frei verwendet werden.
Pressekontakt
Mandy Burlaga
Leitung Stabstelle Kommunikation
E-Mail presse.west(at)autobahn.de
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung West
Integrierte Außenstelle Montabaur
Bahnhofsplatz 1 56410 Montabaur