A25: Sanierungsarbeiten an vier Hamburger Anschlussstellen

Projektbeschreibung
Die Asphaltdeckschichten und Entwässerungseinrichtungen der Anschlussstellen (AS) HH-Neuallermöhe West (3), HH-Nettelnburg (4), HH-Bergedorf (5) und HH-Curslack (6) sowie der Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen auf beiden Richtungsfahrbahnen werden saniert. Baubeginn ist der 2. Juni 2025. Die Arbeiten werden vrs. Ende November 2025 abgeschlossen sein.
Die Fahrbahn in diesem Streckenbereich ist 2022 bereits grundhaft saniert und mit Offenporigem Asphalt (OPA) ausgestattet worden. Jetzt werden die Fahrbahnschäden in den Anschlussstellen sowie der Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen saniert.
Daten und Fakten
- Die umfangreichen Arbeiten werden in 8 Bauphasen von Juni bis vrs. Ende November 2025 durchgeführt.
- Grundsätzlich wird jeweils eine Anschlussstelle je Richtungsfahrbahn gesperrt.
- Der Verkehr wird jeweils vor/ nach der Anschlussstelle über eine Mittelstreifenüberfahrt (MÜFS) auf die Gegenrichtungsfahrbahn verschwenkt, so dass den Nutzenden jeweils 1 Fahrstreifen je Fahrtrichtung zur Verfügung steht.
- Um die Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmenden möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten zur Aufstellung der transportablen Schutzeinrichtungen in die jeweiligen Nachtstunden verlegt.
- Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird im Bereich der Arbeitsstellen auf 80 km/ h beschränkt. Im Bereich der Mittelstreifenüberfahrt wird die Geschwindigkeit auf 60 km/h reduziert.
- Jede Anschlussstelle wird zunächst in Richtung Geesthacht und im Anschluss in Richtung HH-Centrum saniert.
- Die Maßnahme startet mit den Arbeiten an der AS HH-Bergedorf, da die Deutsche Bundesbahn (DB) am 1. August 2025 eine große Baumaßnahme durchführt und der Schienenersatzverkehr über diese Anschlussstelle durchgeführt wird.
- Die Arbeiten sind sehr stark witterungsabhängig und können sich daher kurzfristig verschieben.
- Die Maßnahme ist mit den Baumaßnahmen der Stadt Hamburg, der Deutschen Bahn und der umliegenden Landkreisen abgestimmt.
Weitere Informationen
Bauphase 1: Anschlussstelle HH-Bergedorf in Richtung Geesthacht vom 2. bis 28. Juni 2025
In dieser Bauphase wird die Anschlussstelle inkl. des Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifens saniert.
Zunächst werden die Mittelstreifenüberfahrten vor und nach der Anschlussstelle hergestellt. Dabei wird der Verkehr beider Fahrtrichtungen auf jeweils einen Fahrstreifen reduziert.
Der verbleibende Fahrstreifen auf der Richtungsfahrbahn Geesthacht wird über die Mittelstreifenüberfahrt auf die Richtungsfahrbahn Hamburg übergleitet und östlich der AS HH-Bergedorf über die zweite Mittelstreifenüberfahrt wieder zurückgeleitet.
Die Auf- und Ausfahrtsrampe der AS HH-Bergedorf der Richtungsfahrbahn Geesthacht sind gesperrt. Die Auf- und Ausfahrtsrampe der AS HH-Bergedorf der Richtungsfahrbahn Hamburg bleiben nutzbar.
Bauphase 2: Anschlussstelle HH-Bergedorf Richtung HH-Centrum vom 30. Juni bis 17. Juli 2025
In dieser Bauphase ist die Fahrbahnsanierung im Bereich der AS HH-Bergedorf, Fahrtrichtung Hamburg, im Bereich der Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen sowie die Erneuerung der Entwässerung am äußeren Fahrbahnrand vorgesehen. Die Reduzierung der Fahrstreifen auf einen Fahrstreifen pro Fahrtrichtung aus Bauphase 1 bleibt bestehen.
In dieser Bauphase wird der verbleibende Fahrstreifen der Fahrtrichtung Hamburg über die Mittelstreifenüberfahrt auf die Richtungsfahrbahn Geesthacht geleitet und westlich der AS HH-Bergedorf über die zweite Mittelstreifenüberfahrt wieder zurückgeleitet.
Die Auf- und Ausfahrtsrampe der AS HH-Bergedorf der Richtungsfahrbahn Hamburg sind gesperrt. Die Auf- und Ausfahrtsrampe der AS HH-Bergedorf der Richtungsfahrbahn Geesthacht bleiben geöffnet.
Am Ende der Bauphase wird die Verkehrssicherung zurückgebaut.
Ansprechpartner

Veronika Boge
Pressesprecherin Hamburg & Nord-Niedersachsen
E-Mail-Adresse
presse.nord[@]autobahn[.]de
Telefon
+49 40 2351338141
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung: NordHeidenkampsweg 96-98
20097 Hamburg