Grundhafte Fahrbahnerneuerung zwischen dem AK Frankenthal und der AS Wattenheim

Stand: 20.05.2025
Daten & Fakten
Baubeginn
Juni 2025
Bauende
Dezember 2028
Gesamtlänge
8,5 Kilometer
Investitionskosten
Baukosten der Gesamtmaßnahme: rund 21,1 Millionen Euro; davon entfallen insgesamt rund 1,7 Millionen Euro auf die Baustellenverkehrsführung.
Projektinformation
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes wird in den kommenden dreieinhalb Jahren nacheinander die beiden Richtungsfahrbahnen Mannheim und Saarbrücken zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Frankenthal und der Anschlussstelle (AS) Wattenheim im Zuge der A6 auf einer Streckenlänge von insgesamt 8,5 Kilometern erneuern. Die Gesamtmaßnahme ist in drei Bauabschnitte unterteilt und soll nach derzeitiger Planung Ende 2028 abgeschlossen sein.
Hintergrund der mehrjährigen Streckenerneuerung
Die Autobahn A6 wurde im Erneuerungsbereich 1939/1940 fertiggestellt und zuletzt in den Jahren 1979 bis 1985 erneuert. Weitere Maßnahmen erfolgten in Teilabschnitten in den Jahren 1997, 2006 und 2015.
Infolge der zunehmenden Verkehrsbelastung durch den stark zunehmenden Güterverkehr, die Erhöhung der zulässigen Gesamtgewichte und der Achslasten sowie durch die deutlich ansteigende Zahl der genehmigten Großraum- und Schwertransporte müssen die teils 40 Jahre alten, schadhaften Fahrbahnbeläge sowie Teile der Frostschutzschicht vollständig erneuert werden.
Die „Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke“ (DTV) im genannten Streckenabschnitt liegt bei rund 47.384 Fahrzeugen (Fzg./ 24 h), darunter zu 16,8 Prozent Schwerlastverkehr.
Die mehrjährige Baumaßnahme umfasst im ersten und dritten Bauabschnitt eine Erneuerung der Fahrbahn sowie im zweiten Bauabschnitt eine grundhafte Fahrbahnerneuerung auf beiden Richtungsfahrbahnen in Asphaltbauweise sowie eine Erneuerung der Entwässerungssysteme und eine Erneuerung der Schutzsysteme (Schutzplanken).
Bauabschnitte
Die bauliche Umsetzung der Gesamtmaßnahme ist nach jetzigem Planungsstand in drei Bauabschnitte unterteilt.
Bauabschnitt 1 („BA 1“)
Im Zuge des ersten Bauabschnittes werden im Zeitraum von Juni 2025 bis voraussichtlich Oktober 2025, geeignete Witterung vorausgesetzt, die Asphaltdeckschicht und die Asphaltbinderschicht der Richtungsfahrbahn Mannheim auf der gesamten Fahrbahnbreite auf einer Länge von circa 1,1 Kilometern erneuert. Zudem wird in Teilbereichen die Asphalttragschicht ausgetauscht. Im Zuge der Arbeiten werden ebenfalls die Schutzeinrichtungen erneuert. Weiterhin erfolgen kleinere Erhaltungsarbeiten an drei Bauwerken.
Verkehrsführung BA 1
Die Baustellenverkehrsführung sieht im ersten Bauabschnitt auf der Richtungsfahrbahn Saarbrücken jeweils zwei verengt geführte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Saarbrücken und einen verengt geführten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Mannheim sowie auf der Richtungsfahrbahn Mannheim einen verengt geführten Fahrstreifen in Richtung Mannheim vor. Dieser Fahrstreifen wird jeweils am Baufeld vorbeigeführt.
Baukosten BA 1
rund 2,1 Millionen Euro
Bauabschnitt 2 („BA 2“)
Im sich nach der Winterpause anschließenden zweiten Bauabschnitt wird die Fahrbahn auf der Richtungsfahrbahn Mannheim voraussichtlich von März 2026 bis Juli 2027 auf weiteren rund 4 Kilometern Länge grundhaft erneuert, das heißt der gesamte Fahrbahnaufbau, sprich Asphaltdeckschicht, Asphaltbinderschicht, Asphalttragschicht und Teile der Frostschutzschicht, werden erneuert. Im Rahmen des zweiten Bauabschnittes werden ebenfalls die Schutzeinrichtungen und die Entwässerungseinrichtungen erneuert sowie sieben Bauwerke im Streckenverlauf instandgesetzt.
Verkehrsführung BA 2
Die Baustellenverkehrsführung sieht im zweiten Bauabschnitt auf der Richtungsfahrbahn Saarbrücken jeweils zwei verengt geführte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Saarbrücken und einen verengt geführten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Mannheim sowie auf der Richtungsfahrbahn Mannheim einen verengt geführten Fahrstreifen in Richtung Mannheim vor. Dieser Fahrstreifen wird jeweils am Baufeld vorbeigeführt.
Zur Einrichtung der Baustellenverkehrsführung des zweiten Bauabschnittes werden im Vorfeld im Rahmen einer 2+2-Verkehrsführung die notwendigen Mittelstreifenüberfahrten hergestellt. Dabei stehen auf beiden Richtungsfahrbahnen jeweils zwei verengt geführte Fahrstreifen zur Verfügung.
Baukosten BA 2
rund 13 Millionen Euro
Bauabschnitt 3 („BA 3“)
Im Rahmen des dritten Bauabschnittes wird die Fahrbahn auf rund 3,4 Kilometern Länge auf der Richtungsfahrbahn Saarbrücken teilweise grundhaft erneuert bzw. teilweise werden die Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht erneuert. Im Rahmen der Arbeiten werden ebenfalls die Schutz- und Entwässerungseinrichtungen erneuert sowie fünf Bauwerke im Streckenverlauf instandgesetzt.
Verkehrsführung BA 3
Die Baustellenverkehrsführung sieht im dritten Bauabschnitt auf der Richtungsfahrbahn Mannheim jeweils zwei verengt geführte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Mannheim und einen verengt geführten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Saarbrücken sowie auf der Richtungsfahrbahn Saarbrücken einen verengt geführten Fahrstreifen in Richtung Saarbrücken vor. Dieser Fahrstreifen wird jeweils am Baufeld vorbeigeführt.
Im Vorfeld werden die für die Baustellenverkehrsführung im dritten Bauabschnitt notwendigen Mittelstreifenüberfahrten hergestellt.
Baukosten BA 3
rund 6 Millionen Euro
Planung und Durchführung von Großraum- und Schwertransporten
Während der Bauzeit im ersten Bauabschnitt stehen in Fahrtrichtung Mannheim zwei jeweils 3,50 Meter breite Fahrstreifen zur Verfügung, in Fahrtrichtung Saarbrücken liegt die Fahrbahnbreite der beiden Fahrstreifen bei 3 Metern bzw. 3,25 Metern (insgesamt 6,25 Meter).
Mehr Fotos
Grundhafte Fahrbahnerneuerung zwischen dem AK Frankenthal und der AS Wattenheim
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes beginnt Anfang Juni 2025 mit der Fahrbahnerneuerung der A6 zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Frankenthal und der Anschlussstelle (AS) Wattenheim. Die geplanten, mehrjährigen Arbeiten erfolgen auf beiden Richtungsfahrbahnen auf einer Gesamtlänge von 8,5 Kilometern. Die Gesamtmaßnahme ist in drei Bauabschnitte unterteilt und soll nach derzeitiger Planung voraussichtlich Ende 2028 abgeschlossen sein.
Im Rahmen der Maßnahme werden in Fahrtrichtung Mannheim und in Fahrtrichtung Saarbrücken neben der grundhaften Erneuerung bzw. Sanierung der Fahrbahn auch die Entwässerungseinrichtungen sowie die Schutzplanken erneuert und Bauwerke instandgesetzt.
Bevor die eigentlichen Arbeiten beginnen, wird im Zeitraum von Mittwoch, 11. Juni 2025 bis Sonntag, 22. Juni 2025, die Baustellenverkehrsführung für den ersten Bauabschnitt eingerichtet. Im Anschluss stehen den Verkehrsteilnehmenden auf der Richtungsfahrbahn Saarbrücken jeweils zwei verengt geführte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Saarbrücken und ein verengt geführter Fahrstreifen in Fahrtrichtung Mannheim sowie auf der Richtungsfahrbahn Mannheim ein verengt geführter Fahrstreifen in Richtung Mannheim zur Verfügung; dieser wird jeweils am Baufeld vorbeigeführt.
Nach Einrichtung der Baustellenverkehrsführung werden im Zuge des ersten Bauabschnittes auf der Richtungsfahrbahn Mannheim im Zeitraum von Ende Juni 2025 bis voraussichtlich Oktober 2025 die Asphaltdeckschicht und die Asphaltbinderschicht sowie die erste Lage der Asphalttragschicht der Fahrbahn auf einer Länge von circa 1,1 Kilometern erneuert. Ebenfalls die Schutzeinrichtungen im Mittelstreifen werden erneuert. Alle Termine stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung.
Im anschließenden zweiten Bauabschnitt wird die Fahrbahn auf der Richtungsfahrbahn Mannheim voraussichtlich von März 2026 bis Juli 2027 auf weiteren rund 4 Kilometern Länge grundhaft erneuert.
Über den konkreten Beginn der weiteren Bauabschnitte werden wir wie gewohnt gesondert im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit informieren.
Die Niederlassung West investiert rund 21,1 Millionen Euro in die Gesamtmaßnahme. Davon entfallen rund 2,1 Millionen Euro auf den ersten Bauabschnitt. Die Kosten trägt der Bund.

Luftbilder
Ansprechpartner

Dr. Stephanie Kühr-Gilles
Pressesprecherin Außenstelle Montabaur
E-Mail-Adresse
presse.west[@]autobahn[.]de
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung: WestBahnallee 25
56410 Montabaur