Erweiterung der A1 von vier auf sechs Fahrstreifen vom Autobahndreieck Ahlhorner Heide (A1/A29) bis zum Autobahndreieck Stuhr (A1/A28).

Die A1 wird zwischen der Anschlussstelle HH-Harburg und dem Autobahndreieck HH-Südost auf acht Fahrstreifen von der DEGES im Auftrag der Autobahn GmbH verbreitert. In diesem Zuge ...

Im Autobahnkreuz Bargteheide (27) in Schleswig-Holstein wird das sogenannte Bauwerk (BW) 36 errichtet. Das „alte“ im Jahre 1966 errichtete Kreuzungsbauwerk muss ersetzt werden. Das ...

Ziel des Projekts ELISA (elektrifizierter, innovativer Schwerverkehr auf Autobahnen) ist es zu erforschen, wie ein klimaneutraler Schwerlastverkehr dank Oberleitungstechnologie ...

Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird die 8-streifige Erweiterung der A1 zwischen dem Autobahndreieck Stuhr und dem Autobahnkreuz ...

Die Autobahn Westfalen baut die A1 zwischen Hamm-Bockum/Werne und dem Kamener Kreuz auf insgesamt sechs Fahrspuren aus. Dabei werden zahlreiche Brücken neugebaut und Lärmschutz für ...

In der Anschlussstelle Kamen muss die Brücke über die Unnaer Straße (B233), auf der die Autobahn 1 verläuft, neugebaut werden. Die Herausforderung des Projeks ist der Neubau des ...

Die A1 verläuft als Nord-Süd-Verbindung von der Ostsee bis zur französischen Grenze nahe Saarbrücken. In der Eifel gibt es zwischen Kelberg in Rheinland-Pfalz und Blankenheim in ...

Die Autobahn Westfalen hat auf der A1 die Brücke über den Stichkanal und die Hase zwischen Osnabrück-Nord und Osnabrück-Hafen saniert. Die Bauzeit betrug rund ein Jahr und konnte ...

Die Autobahn GmbH Rheinland plant den Umbau des Autobahnkreuzes Köln-Nord (A1/A57).
