Esra Boran ist Bauingenieurin, in der Projektleitung des Großprojekts neue Enztalquerung der A8. Im Interview erzählt sie von den besonderen Herausforderungen eines Autobahn-Großprojekts und warum gerade diese Aufgabe sie reizt.
Am heutigen Tag eröffnete Christine Baur-Fewson, Direktorin der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest, im Beisein des Projektbegleitkreises der „A8 Enztalquerung“ sowie Projektbeteiligten der Autobahn GmbH das neue Baustellen-Informationszentrum zum sechsstreifigen Ausbau der A8 bei Pforzheim.
Neben den großen Bauprojekten plant die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest 2023 auch zahlreiche Erhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Insgesamt sind dafür rund 350 Mio. Euro budgetiert
Die Verkehrsuntersuchung zum Stadttunnel Freiburg zeigt, dass dieses Großprojekt die Stadt Freiburg vom Durchgangsverkehr entlasten wird. Etwa zwei Drittel des Gesamt-verkehrs (Pkw + Lkw) und mindestens 75 Prozent des Lkw-Verkehrs verlagern sich der Untersuchung zufolge in den Tunnel. Die Ergebnisse fließen nun in die weiteren Planungen ein, die mit Nachdruck bei der Autobahn GmbH weitergeführt werden.
Michael Theurer MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, Stephan Krenz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autobahn GmbH des Bundes, und Christine Baur-Fewson, Direktorin der Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH, haben heute an der A8 eine hochmoderne Anlage zur temporären Seitenstreifenfreigabe (TSF) zwischen Karlsruhe und Karlsbad für den Verkehr freigeben.
Mit der Vollendung des sechsstreifigen Ausbaus der A6 wird die wichtige Ost-West-¬Verbindung an die heutigen Anforderungen angepasst. Das in öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP) umgesetzte und von der Autobahn GmbH des Bundes in der Niederlassung Südwest gesteuerte Straßenbauprojekt ist das größte in Baden-Württemberg.
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest lud heute zur achten Sitzung des Projektbegleitkreises zur Baumaßnahme „A8, Enztalquerung“ ein. Der Austausch fand im Baubüro bei Pforzheim-Eutingen statt. Ziel der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest - vertreten durch Direktorin Christine Baur-Fewson und die Projektverantwortlichen der Außenstelle Karlsruhe - war es, die Mitglieder des Projektbegleitkreises über die Entwicklungen der vergangenen Monate zu informieren und gleichzeitig einen Ausblick auf die weiteren Bauschritte zu geben. Seit der letzten Sitzung im März 2022 wurden einige bauliche Meilensteine des Großprojekts umgesetzt.
Der Winter steht vor der Tür und die rund 450 MitarbeiterInnen der 15 Autobahnmeistereien im Südwesten sind darauf bestens vorbereitet: Sie haben die Einsatzbereitschaft ihrer rund 100 Streu- und Räumfahrzeuge überprüft, rund 40 Salzhallen und Solelager mit 36.500 Tonnen Salz und 2.000.000 Liter Sole (Flüssigsalz) ausgestattet sowie eine tägliche Einsatzbereitschaft rund um die Uhr sichergestellt. Denn die Befahrbarkeit der Autobahnen und die Sicherheit aller VerkehrsteilnehmerInnen haben für sie höchste Priorität.
An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr sorgen die MitarbeiterInnen der Autobahnmeisterei Kirchheim/Teck dafür, dass die A8 zwischen dem Kreuz Stuttgart und der Anschlussstelle Mühlhausen sicher befahren werden kann. Nun wird die Autobahnmeisterei umfassend modernisiert. Heute erfolgte die feierliche Grundsteinlegung.
Im Rahmen einer Projektwoche haben die Straßenwärter-Auszubildenden der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest, Außenstelle Karlsruhe, gemeinsam mit MitarbeiterInnen der Lebenshilfe Wiesloch die Grünflächen der Autobahnmeisterei Walldorf mit Bäumen neu bepflanzt. Darunter fünf Obstbäume, Birne, Apfel, Pflaume, Mirabell und Quitten.
Die Autobahn GmbH hat sich mit den Landratsämtern und den Kommunen rund um den A8 - Albabstieg auf ein erweitertes Umleitungskonzept für die kommenden Sperrungen geeinigt. Es sieht Maßnahmen im kommunalen Netz vor, um die VerkehrsteilnehmerInnen auf die vorbereitete Umleitungsstrecke zu lenken
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest baut eine neue 64 Meter lange Grünbrücke „Hagenschieß“ über die A 8 bei Niefern. Gebaut wird die Grünbrücke, um den Bedürfnissen der Wildtiere und des Artenschutzes gerecht zu werden.…
Sie werden zu den Seiten der Region weitergeleitet
Cookies und Privatsphäre
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.