
Projektbeschreibung
Die Rheinbrücke Bonn-Nord (Friedrich-Ebert-Brücke) muss umfangreichen Erhaltungsmaßnahmen unterzogen werden. Nachdem sie mit neuen, zukunftsgerechten Brückenklassen verglichen wurde, war absehbar, dass sie ihren Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Somit wurde der Schwerverkehr auf maximal 44 Tonnen begrenzt. Noch vor dem Neubau der Rheinquerung muss der linksrheinische Teil sowie die Strombrücke verstärkt werden. Diese Verstärkungs- und Erhaltungsmaßnahmen sind aktuell in der Planung. Fahrbare Brückenbesichtigungs- und Arbeitsgerüste wurden bereits vorbereitend montiert.
Projektwebsite
Sie finden ein umfangreiches Informationsangebot zu diesem Projekt auf der externen Webseite A565 Sanierung Rheinbrücke Bonn-Nord | Bonn bewegt. Weitere Informationen zum sechsstreifigen Ausbau zwischen AK Bonn-Nord und AS Bonn-Beuel erhalten Sie hier.
Karriere
Pressekontakt
Helge Wego
Leiter Stabsstelle Kommunikation Außenstelle Euskirchen
E-Mail presse.rheinland(at)autobahn.de
Telefon0152 030 25 828
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland
Außenstelle Euskirchen
Otto-Lilienthal-Str. 25a 53879 Euskirchen