Status: In Umsetzung Region: West, …
Autobahn: A 643, …Ersatzneubau der Schiersteiner Brücke
Die Autobahnbrücke "Schiersteiner Brücke" verbindet die Landeshauptstädte Mainz und Wiesbaden. Die Bauarbeiten des Ersatzneubaus begannen im Herbst 2013 und sollen in 2023 abgeschlossen werden.
Daten & Fakten
Baubeginn der 1. neuen Brücke
Fertigstellung 1. neue Brücke
Fertigstellung 2. neue Brücke
Gesamtkosten
Projektinformation
Die Schiersteiner Autobahnbrücke der A643 stammt aus den frühen 60er Jahren und war ursprünglich für 20.000 Fahrzeuge täglich ausgelegt. Heute überqueren sie pro Tag bis zu 90.000 Fahrzeuge, die zudem deutlich schwerer sind als seinerzeit prognostiziert. Deshalb muss die Brücke durch einen Neubau ersetzt werden, der aus zwei Brücken mit jeweils drei Fahrstreifen und einem Standstreifen besteht.
Der Bau der ersten Brücke erfolgte unterstromig. Seitdem wird der Verkehr auf dieser Brücke geführt, sodass die alte Schiersteiner Brücke oberstromig abgerissen werden konnte und augenblicklich neu gebaut wird.
Die bauliche Fertigstellung wird im Frühsommer 2023 erfolgen, bevor dann in den Sommerferien 2023 der verkehrliche Anschluss erfolgt.
Die Gesamtkosten betragen rund 250 Millionen Euro, die der Bund finanziert.
Mit Fertigstellung der Schiersteiner Brücke wird ein wesentlicher Abschnitt des 6-streifigen Ausbaus zwischen der Anschlussstelle Mainz-Mombach und dem Autobahnkreuz Wiesbaden realisiert.
Karriere
Häufig gestellte Fragen
Gesamtlänge: 1.280 m
Brückenfläche: 54.000 m²
Die Autobahn A 643 ist im Abschnitt zwischen Schiersteiner Kreuz und Mainzer Dreieck mit täglich bis zu 90.000 Kfz/24h stark belastet und zu bestimmten Tageszeiten auch deutlich überlastet. Die davon ausgehenden Verkehrsstörungen wirken sich auch auf den Verkehrsablauf der A 66 und das nachgeordnete Straßennetz negativ aus. Mit Fertigstellung der Schiersteiner Brücke wird ein wesentlicher Abschnitt des 6-streifigen Ausbaus zwischen der Anschlussstelle Mainz-Mombach und dem Autobahnkreuz Wiesbaden realisiert.
Die bauliche Fertigstellung wird im Frühsommer 2023 erfolgen, bevor dann in den Sommerferien 2023 der verkehrliche Anschluss erfolgt.
Der angehängte Rad- und Gehweg (unter der Brücke) kann aus Sicherheitsgründen erst dann freigegeben werden, wenn die Baustelle komplett geräumt ist. Bis zur endgültigen Freigabe aller Radwege gilt auf jeden Fall: Ein Radweg zwischen Wiesbaden und Mainz steht immer zu Verfügung.
Mit der Öffnung der Verbindung unter der Brücke von Biebrich nach Schierstein ist erst nach Abschluss aller Arbeiten im Zusammenhang mit dem Neubau der Schiersteiner Brücke zu rechnen. So muss nach Abschluss der Arbeiten zunächst auch das Baufeld beräumt werden.
Die Restarbeiten an der Baumaßnahme Ersatzneubau der A 643 Rheinbrücke Schierstein beinhalten bis zur Fertigstellung:
- Geländerbau, Übersteigschutz und Lärmschutzwand
- Abdichtung und Asphalt im Fahrbahnbereich
- Betongleitwand
- Markierung
- Beschilderung
Für den Neubau der Schiersteiner Brücke werden etwa 250 Millionen € veranschlagt.
Die Auslegung der neuen Brücke trägt dem immens angestiegenen Verkehrsaufkommen Rechnung. Die Dimension des verbauten Materials lässt dies erahnen: In der alten Brücke waren 8.500 Tonnen Baustahl und 13.500 Kubikmeter Stahlbeton verbaut worden. Für die neue Brücke wurden 40.000 Tonnen Bau- und Betonstahl und 66.000 Kubikmeter Stahlbeton verbaut.
Pressebilder zum honorarfreien Download
Die Fotos und Videos können in redaktionellen Beiträgen und Medienberichtserstattungen unter Nennung des/der jeweiligen Fotografen/Fotografin im Hinweis auf das Urheberrecht frei verwendet werden.
Pressekontakt
Stefan Hodes
Pressesprecher Außenstelle Wiesbaden
E-Mail presse.west(at)autobahn.de
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung West
Außenstelle Wiesbaden
Hagenauer Str. 44 65203 Wiesbaden