169 Treffer
Vier auf einen Streich

Die Autobahn GmbH bricht auf der A1 zwischen Vechta und Cloppenburg an nur einem Wochenende unter Vollsperrung vier Überführungsbauwerke gleichzeitig ab.

Baubeginn der neuen A100-Ringbahnbrücke in Berlin

Am 20.10.2025 hat offiziell der Neubau der Ringbahnbrücke am Autobahndreieck Funkturm (A100/A115) begonnen. Die Bauzeit für den Ersatzneubau der Brücke ist auf weniger als zwei ...

Neue Asphaltschichten für die A42

Es war ein besonderes Projekt, denn die Sanierung der Fahrbahn der A42 zwischen dem Autobahnkreuz Kamp-Lintfort und Duisburg-Baerl zwang die Verantwortlichen der Autobahn GmbH ...

Bauen unter laufendem Verkehr

Eine der wichtigsten Aufgaben der Autobahn GmbH ist der Erhalt der Infrastruktur. Fast täglich wird auf den Autobahnen im ganzen Land gebaut und das meist unter laufendem Verkehr. ...

A45: Erstes Teilbauwerk der Talbrücke Sterbecke geht unter Verkehr

Die Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH legt in der kommenden Woche den Verkehr auf das erste neu gebaute Teilbauwerk der A45-Talbrücke Sterbecke in Schalksmühle bei ...

Luftaufnahme der Talbrücke Sterbecke
„Alte“ Rüsselsheimer Rampen gesprengt!

Wichtiger Schritt für die Erneuerung der Verkehrsinfrastruktur am Rüsselsheimer Dreieck - Ersatzbrücken sind bereits in Betrieb, die alte Bausubstanz musste weichen.

A23: Neue Winterdienstanlage verbindet höhere Kapazitäten mit moderner Technik

Die neue Salzhalle an der Autobahnmeisterei (AM) Elmshorn in Schleswig-Holstein an der A23 wird pünktlich zu Beginn der Wintersaison 2025/ 2026 in Betrieb genommen.

Außenansicht der neuen Salzhalle auf dem Betriebshof der Autobahnmeisterei (AM) Elmshorn
Bürgerfest an der A45-Talbrücke Rahmede: Im Februar soll der Verkehr wieder rollen

Regen und Sturm zum Trotz kamen am Samstag (4.10.) mehr als 6000 Besucher zum Bürgerfest an der A45-Talbrücke Rahmede. Die gute Botschaft an diesem Tag: In vier Monaten soll der ...

Gehölzpflegesaison startet: Autobahn GmbH sorgt für Verkehrssicherheit

Die Gehölzpflege im Oktober sorgt für Verkehrssicherheit in der kalten Jahreszeit. Denn bei Herbst- und Winterstürmen können kranke oder instabile Bäume zur Gefahr für den Verkehr ...